“Cool, wenn man mit seiner Musik Menschen erreicht”

Der junge Alberschwender Jonas Hopfner (26) etabliert sich gerade als Musiker und Videograf.
Alberschwende Jonas Hopfner (26) stammt aus einer sehr musikalischen Familie. Sein Vater Günter, ein Mittelschullehrer, spielt Bassgitarre und leitet die Schulband. Er gehört auch seit vielen Jahren der Coverband Get Rusty und dem Männerchor Alberschwende an. Auch Carmen, die Mutter von Jonas, und seine Schwester Stefanie sind talentierte Sängerinnen. Sie sind Mitglieder im örtlichen Frauenchor. Schwester Julia ist ebenfalls musikalisch. Die Lehrerin spielt Gitarre und unterrichtet Musik an der Mittelschule Alberschwende.

Die Hopfners förderten auch die Musikalität ihres jüngsten Kindes. „Mit sieben Jahren habe ich angefangen, Marschtrommel zu spielen. In der Musikschule habe ich bis zu meinem 14. Lebensjahr Schlagzeug gelernt“, berichtet Jonas. Mit 17 setzte er sich zu Hause ans Klavier und begleitete sich selbst beim Singen. „Ich brachte mir über YouTube das Klavierspielen bei und fing an, für mich selbst zu singen.“ Mit 18 Jahren lernte er auf eigene Faust Gitarre zu spielen.

Bevor er sich mit seinen musikalischen Fähigkeiten an die Öffentlichkeit wagte, übte er ganz viel daheim. „Ich lernte viele Lieder.“ Zunächst spielte Jonas mit seinem Vater zusammen auf Taufen, Hochzeiten, Geburtstagsfeiern und Beerdigungen. Seinen ersten öffentlichen Auftritt als Solo-Künstler hatte der ambitionierte junge Mann im September des Vorjahres bei der Hochzeit seiner Schwester Stefanie. „Ich habe mit meinem Gitarrenspiel und meinem Gesang die Agape gestaltet.“
Jonas hat sich inzwischen nicht nur zum Alleinunterhalter gemausert, der auf Weihnachtsfeiern und anderen Festivitäten spielt, sondern auch zum Singer-Songwriter. „Ich verfasse eigene Texte und Melodien und interpretiere diese selbst. Heuer habe ich bereits zwei eigene Lieder veröffentlicht, ein drittes ist in Arbeit.“ Die Musik steht bei ihm momentan an erster Stelle. Denn: „Es ist ein cooles Gefühl, wenn man Menschen mit seiner Musik erreichen kann.“

Aber auch sein Beruf als Videograf nimmt einen wichtigen Stellenwert in seinem Leben ein. Jonas ist als solcher selbstständig und kann Videos professionell erstellen, aufnehmen und bearbeiten. Gelernt hat er das an der Fachhochschule Vorarlberg, wo er das Bachelor-Studium im Bereich Intermedia mit Auszeichnung abgeschlossen hat und an der Hochschule „Metropolia“ in Helsinki. Dort studierte er ein halbes Jahr Film und Fernsehen. Derzeit ist der 26-jährige Bregenzerwälder auf Jobsuche. „Ich habe schon einige größere Firmen angeschrieben. Ich würde gerne im Marketing arbeiten, mit Schwerpunkt Video und Fotografie.“

Obwohl Jonas auf Arbeitssuche ist, ist er noch ganz entspannt. Das liegt daran, dass er erst vor kurzem von einer siebenwöchigen Reise zurückgekommen ist. “Ich war mit meiner Freundin Anna in Indonesien, in Malaysia, in Thailand und auf den Philippinen.“ Jonas reist gerne. „Es fasziniert mich, andere Kulturen und Gegenden kennenzulernen.“ Auch nach dem Zivildienst beim Roten Kreuz, wo er mit Freude mitgearbeitet hatte – „helfen zu können ist voll schön“ – ging der junge Künstler vier Wochen lang auf Reisen. „Mein Kollege und ich waren in Dubai, Singapur und Thailand.“

Der junge Alberschwender hat noch viel vor in seinem Leben. Er möchte Australien und Südamerika kennenlernen und sich in Sachen Video und Musik weiterentwickeln.

Jonas Hopfner
geboren 22. Juni 1998 in Bregenz
Wohnort Alberschwende
Ausbildung Videograf
Familienstand in Partnerschaft mit Anna
Hobbys Musik, Fußball, Klettern, Skifahren