Historisches Gemäuer lockt mit Herbstferienprogramm zu Halloween

Menschen / 18.10.2024 • 06:00 Uhr
Historisches Gemäuer lockt mit Herbstferienprogramm zu Halloween
Michaela Doppelbauer vom Schattenburg-Museum. vn/pem

Wer in den Herbstferien nicht verreist, kann trotzdem einige spannende Sachen hier erleben. Besonders zur Halloween-Zeit.

Feldkirch Die Schattenburg begeistert bereits mit ihrem historischen Charme und Geschichte. Im Herbst wird sie jedoch für einige noch attraktiver. “Wir versuchen für die Herbstferien immer ein Programm so zu konzipieren, dass für alle Altersklassen ein Angebot besteht”, erklärt Manuela Doppelbauer vom Schattenburg-Museum. “Die wenigsten machen in dieser Zeit noch eine Fernreise.”

Historisches Gemäuer lockt mit Herbstferienprogramm zu Halloween
Seit einigen Jahren arbeitet sie bereits im Feldkircher Wahrzeichen. vn/pem

Im Oktober verabschiedet sich die Sonne früher, passend dazu gibt es in der Schattenburg eine Führung durch das dunkle Schloss mit Taschenlampen. “Das ist ziemlich beliebt und macht der ganzen Familie Spaß. Wir haben am 27. Oktober bereits einen Termin, werden aber noch einen hinzufügen, aufgrund der hohen Nachfrage”, erklärt Doppelbauer.

Historisches Gemäuer lockt mit Herbstferienprogramm zu Halloween
Doppelbauer hat das Programm für die Herbstferien konzipiert. vn/pem

Wie auch vergangenes Jahr gibt es auch heuer ein spezielles Quiz für die Herbstferien. Während sich letzten Herbst die Kinder mit einer Buchstabensuppe auseinandersetzen mussten, gibt es heuer einen “Zahlensalat”. “Mann kann es bisschen wie Schnitzeljagd bezeichnen. Die Kinder haben in jedem Raum eine Aufgabe”, erklärt sie. “In einem Raum gibt es geschnitzte Figuren aus Stein. Sie müssen sie abzählen. Dann haben sie zwei Rechenaufgaben, sie müssen sie lösen und schauen, welches Ergebnis mit dem übereinstimmt, was sie abgezählt haben.”

Historisches Gemäuer lockt mit Herbstferienprogramm zu Halloween
Ein Beispiel, wie das Herbstquiz aussehen wird. vn/pem

Beim spielerischen Rechnen kann auch die ganze Familie mitmachen. “Meistens machen die Eltern auch begeistert mit und bekommen Lust darauf und entdecken durch die Kinder Sachen, die sie vorher nicht gewusst haben.”

Historisches Gemäuer lockt mit Herbstferienprogramm zu Halloween
Die Kinder müssen einige Objekte in den Räumen zählen. vn/pem

Für die Kleinen unter sechs Jahren gibt es ein spannendes Suchspiel: So viele Herbstleuchten finden, wie es geht. “Durch das Licht werden bewusst einige Dinge in den Fokus gerückt”, sagt Doppelbauer. Am 31. Oktober, Halloween, darf die Gespensterführung mit Burggeist Rudi nicht fehlen. “Rudi hat damals noch mein Sohn gebastelt, als er klein war”, lächelt sie.

Historisches Gemäuer lockt mit Herbstferienprogramm zu Halloween
Die Herbstlichter werden vorher versteckt. vn/pem

Auch da kommen die Taschenlampen ins Spiel, denn die Kinder werden mithilfe von Licht die kleinen Geister-Fensterbilder entdecken. “Das ist alles kindergerecht, nichts Gruseliges. Sie können auch selbst so ein Fensterbild machen.” Als Belohnung gibt es auch verschiedenes Naschzeug, das zum Thema passt.

Historisches Gemäuer lockt mit Herbstferienprogramm zu Halloween
Die Kleinen müssen die Herbstleuchten finden. vn/pem

Wer Lust auf spannende und schöne Gruselgeschichten hat, sollte am 31. Oktober rüber nach Deutschland fahren. Im historischen Mangturm zaubern Erzähler eine Halloween-Atmosphäre her. Auch in der Stadtbibliothek Dornbirn gibt es schon am 25. Oktober die Gruselnacht, in der man in eine andere Welt eintauchen kann. Wer kein Liebhaber von gruseligen Geschichten ist, kann einen programmreichen Tag am 27. Oktober beim Schwarzacher Kürbislauf und Herbstmarkt verbringen.

Informationen zu den Veranstaltungen

Für gewisse Veranstaltungen sollten Sie sich anmelden.

Gruselnacht findet in der Stadtbibliothek Dornbirn am 25.10. von 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr, für Kinder ab 10 Jahren. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Österreich-liest-Woche statt. (Mehr Informationen hier)

Herbstquiz und Suchspiel gibt es im Schattenburg-Museum. Vom 26.10. bis 03.11. kann man das Quiz innerhalb der Öffnungszeiten machen. (Mehr Informationen hier)

Kürbislauf und Herbstmarkt findet am 27. Oktober am Dorfplatz in Schwarzach von 11 Uhr bis 18 Uhr statt. (Mehr Informationen hier)

Taschenlampenführung gibt es ebenfalls im Schattenburg-Museum am 27. Oktober um 18 Uhr. (Mehr Informationen hier)

Gruselturm an Halloween findet am 31.10. im Mangturm in Lindau statt. Von 14:00 bis 15:00 Uhr gibt es Gruselgeschichten für Kinder bis 8 Jahre (in Begleitung eines Erwachsenen) und von 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr für Kinder bis 15 Jahre (bis 12 Jahre in Begleitung eines Erwachsenen). (Mehr Informationen hier)

Gespensterführung mit Burggeist Rudi findet am 31. Oktober ab 17 Uhr im Schattenburg-Museum statt. Die ganze Familie kann mitkommen. (Mehr Informationen hier)