Wie es mit dem Ochsen in Bildstein weitergeht

Menschen / 04.12.2024 • 08:30 Uhr
OXA Lädele
Hanspeter Tauber hört Ende des Jahres als Ochsen-Wirt auf. VN/Steurer

Im Traditionsgasthaus und dem Oxa-Lädele geht eine Ära zu Ende. Das sind die Pläne für die Zukunft.

Bildstein In Bildstein neigt sich eine Ära dem Ende zu: Hanspeter Tauber, der seit 33 Jahren in der Gastronomie tätig ist, verabschiedet sich als Wirt des Traditionsgasthofs Ochsen. Nach 27 Jahren im Bildsteiner Ochsen wird er an Silvester das letzte Mal für seine Gäste aufkochen. “Es ist ein lachendes und ein weinendes Auge dabei, viele Gäste sind zu Freunden geworden. Aber nach so vielen Jahren lassen die Kräfte einfach ein bisschen nach”, erzählt der Dorf-Wirt. Ganz aus der Gastronomie verabschieden will sich der 59-Jährige aber nicht. “Ich möchte zuerst auf mich schauen, danach werden wir sehen, aber ich werde sicherlich dort mithelfen, wo man mich braucht. Für mich war der Ochsen immer eine Herzensangelegenheit.”

OXA Lädele
“Für den Dorfladen haben wir eine Nachfolgeregelung gefunden”, sagt Walter Moosbrugger. Mit an Bord ist unter anderem Mitarbeiterin Camilla Gal.

Ab Jänner bleibt der Ochsen für die Bildsteiner vorerst geschlossen. Bevor das 250 Jahre alte Gasthaus, das sich im Gemeindebesitz befindet, wieder eröffnet werden kann, sind umfangreiche Sanierungsarbeiten notwendig, wie Bürgermeister Walter Moosbrugger informiert. „Der Ochsen muss umgebaut werden – wir brauchen eine neue Küche, moderne Sanitäranlagen und Lüftungsanlagen. Auch der Eingangsbereich wird komplett erneuert. Das wird also eine größere Baustelle.” Investiert werden müssen rund eine halbe Million Euro.

OXA Lädele
Während der Ochsen für die Sanierungsarbeiten geschlossen wird, ist der Fortbestand des Oxa-Lädele gesichert.

Aktuell befinde man sich noch im Gespräch mit den Behörden, da beispielsweise die Deckenhöhen nicht den heutigen Anforderungen entsprechen. “Wir müssen noch einige Genehmigungen abwarten, bevor wir in die konkrete Sanierungsplanung gehen können.” Deswegen habe man sich auch noch nicht auf die Suche nach einem Nachfolger gemacht. Moosbrugger ist jedoch zuversichtlich, dass der Ochsen im Sommer 2025 wieder seine Türen öffnen kann. Sicher ist: das Traditionsgasthaus soll auch in Zukunft ein Ort des Treffpunkts mit gut bürgerlicher Küche sein. “Der Ochsen ist seit Jahrhunderten das Dorf-Gasthaus und genießt einen ausgezeichneten Ruf, das soll auch weiterhin so bleiben.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Seit 1999 hat Hanspeter Tauber neben dem Gasthof auch das dazugehörige Oxa-Lädele betrieben. Für den Dorfladen konnte inzwischen eine Nachfolgelösung gefunden werden, sodass der Betrieb ohne Unterbrechung weitergehen kann, wie Walter Moosbrugger berichtet. „Es war uns wichtig, den Laden zu erhalten, da eine Schließung nicht nur den Treffpunkt im Ort, sondern auch die Kaufkraft im Dorf gefährdet hätte.”

OXA Lädele
Das Oxa-Lädele bietet ein großes Sortiment an: Von Käse über Wurstwaren, bis hin zu Gemüse und Obst sowie einer Auswahl an Produkten des täglichen Bedarfs.

Mit Unterstützung des Landes und des Vereins Dorfleben hat die Gemeinde in den vergangenen Monaten eine Lösung entwickelt: Ab Januar übernimmt die Gemeinde den Betrieb des Ladens selbst, und die Mitarbeiterinnen Camilla Gal (50) und Anita Lenz (62) werden ab 1. Jänner als Gemeindemitarbeiterinnen im Dorfladen beschäftigt. Dank der Landesförderung lasse sich der Betrieb wirtschaftlich so führen, dass zumindest eine schwarze Null erreicht wird, freut sich Moosbrugger. “Wir werden nach wie vor nicht reich. Uns ist es aber wichtig, dass Oxa-Lädele für die Bewohner am Leben zu erhalten.”

OXA Lädele
Camilla Gal (50) arbeitet seit fünf Jahren im Oxa-Lädele.

Zukünftig sei geplant, das Angebot noch weiter auszubauen. “Wir wollen verstärkt Produkte von Bildsteiner Produzenten anbieten, dazu gehören auch Kosmetika oder Bastel- und Geschenkartikel. Es soll ein kleines Märktle werden, in dem man sich gerne trifft”, sagt Moosbrugger. Camilla Gal, die seit fünf Jahren im Oxa-Lädele arbeitet, liegt der Fortbestand des Nahversorgers besonders am Herzen. „Ich kenne die Kunden persönlich. Es fühlt sich an, als wäre man Teil einer großen Familie.”

OXA Lädele
Im Oxa-Lädele hat man sich schon auf Weihnachten eingestimmt.