Umfassende Modernisierung des Festspielhauses mit 5000 Besuchern gefeiert

Menschen / 23.02.2025 • 14:10 Uhr
Festspielpräsident Hans-Peter Metzler, Intendantin Lilli Paasikivi, Bürgermeister Michael Ritsch, Kaufmännischer Direktor Michael Diem und Geschäftsführer Gerhard Stübe bei
Festspielpräsident Hans-Peter Metzler, Intendantin Lilli Paasikivi, Bürgermeister Michael Ritsch, Kaufmännischer Direktor Michael Diem und Geschäftsführer Gerhard Stübe beim “Tag der offenen Tür” im Festspielhaus.Sigrid Juen

Festspielhaus Bregenz feiert Fertigstellung der Baustufe III mit einem Tag der offenen Tür.

Bregenz Mit der Fertigstellung der Baustufe III ging ein weiteres großes Bauvorhaben in der Geschichte des Bregenzer Festspielhauses zu Ende. Um diesen Meilenstein gebührend zu feiern, luden die Stadt, die Bregenzer Festspiele und das Festspielhaus Bregenz sowie das Stadtmarketing am Samstag die Bevölkerung zu einem „Tag der Offenen Tür“ ein. Rund 5000 interessierte Besucher waren mit dabei

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Umfassende Modernisierung: Festredner Landeshauptmann Markus Wallner mit Sonja.
Festredner Landeshauptmann Markus Wallner mit Sonja.

Nach dem musikalischen Empfang auf dem Platz der Wiener Symphoniker fand im Großen Saal ein Festakt statt. Im Anschluss daran gaben Backstage-Rundgänge, Haus- und Technikvorführungen interessante Einblicke hinter die Kulissen. Für kulturelle Höhepunkte sorgten Ausstellungen, Show- und Musikeinlagen. Opern-, Gesangs- und Tanzworkshops, spektakuläre Bühnenshows sowie Shared-Reading-Sessions luden zum Mitmachen ein.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Iframely angezeigt.

Unter den zahlreichen Gästen befanden sich neben Landeshauptmann Markus Wallner und Sabine Haag als Vertreterin des Bundes auch Landesrätin Barbara Schöbi-Fink, Bürgermeister Michael Ritsch, Vizebürgermeisterin Sandra Schoch, Kulturservice-Leiterin Judith Reichart, die Stadträte Michael Rauth, Robert Pockenauer und Eveline Miessgang, Christian Schützinger (Vorarlberg Tourismus), Karl-Heinz Kopf, Bauamtsleiter Bernhard Fink, Projektleiter Bernd Raica, Stadtkammerer Manuel Felizeter sowie SOV-Geschäftsführer Gerald Mair, Stefanie Brugger und Mathias Klocker (Bodenseetourismus), Alessandro Rupp (Bodensee Schifffahrt), Michael Osti (Wirtschaftskammer) und Walter Heinz Rhomberg. Mit einem umfangreichen Gastronomieangebot war auch für das leibliche Wohl der Besucher bestens gesorgt.

Umfassende Modernisierung: Unter den Gästen: Elke und Günter Rhomberg.
Unter den Gästen: Elke und Günter Rhomberg.
Umfassende Modernisierung: Michaela Kessler, Jennifer Currie und Carina Müller am Infostand für Nachhaltigkeit.
Michaela Kessler, Jennifer Currie und Carina Müller am Infostand für Nachhaltigkeit.
Umfassende Modernisierung: Kapellmeister Thomas Gertner und Martina Dell-Osbell (Stadtkapelle Bregenz Vorkloster).
Kapellmeister Thomas Gertner und Martina Dell-Osbel (Stadtkapelle Bregenz Vorkloster).
Umfassende Modernisierung: Unter den Besuchern: Künstlerin Sina Eich und Simone Tragesser.
Unter den Besuchern: Künstlerin Sina Eich und Simone Tragesser.
Umfassende Modernisierung: Petra und Thomas Pachole (Mohrenbrauerei).
Petra und Thomas Pachole (Mohrenbrauerei).
Umfassende Modernisierung: Angela und Robert Wagner kamen aus Hard.
Angela und Robert Wagner kamen aus Hard.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Umfassende Modernisierung: Stefanie Brugger und Mathias Klocker (Bodenssee Tourismus) mit Michael Osti (Wirtschaftskammer).
Stefanie Brugger und Mathias Klocker (Bodenssee Tourismus) mit Michael Osti (Wirtschaftskammer).
Umfassende Modernisierung: Herma Hehle (Hotel Schönblick) mit Anna-Marietta Reichart.
Herma Hehle (Hotel Schönblick) mit Anna-Marietta Reichart.
Umfassende Modernisierung: Ivanka und Robert S. Salant (Bregenz Tourismus).
Ivanka und Robert S. Salant (Bregenz Tourismus).
Umfassende Modernisierung: Die Stadträte Judith Reichart, Rober Pockenauer und Eveline Miessgang.
Kulturservice-Leiterin Judith Reichart mit den Stadträten Rober Pockenauer und Eveline Miessgang.
Umfassende Modernisierung: Wirtschaftskammerpräsident Karlheinz Kopf und Kulturstadtrat Michael Rauth.
Wirtschaftskammerpräsident Karlheinz Kopf und Kulturstadtrat Michael Rauth.