Süße Glücksmomente zum Weitergeben

Menschen / 19.03.2025 • 16:55 Uhr
Süße Glücksmomente zum Weitergeben
Schokolade ist Glück zum Anbeissen. vn/paulitsch

Bei Xocolat in Bregenz beginnt das Glück schon in der Produktion. Geschäftsinhaberin Martina Homann-Dellantonio verrät, warum Schokolade nicht nur am Weltglückstag glücklich macht.

Bregenz Im Schoeller-Areal in Bregenz wird das Glück hergestellt: in Form von Schokolade. Dort befindet sich die Manufaktur von Xocolat. Die süßen Köstlichkeiten werden jedoch weiterhin in der Bregenzer Innenstadt verkauft.

Süße Glücksmomente zum Weitergeben
Martina Homann-Dellantionio ist Gründerin des Geschäfts. vn/paulitsch

„Das Glück beginnt bei uns schon mit der Produktion der Schokolade und Pralinen“, sagt Geschäftsinhaberin und Xocolatière Martina Homann-Dellantonio. „Es fängt bereits an, wenn wir die Rohstoffe erhalten – das Öffnen einer Portion Pistazienpaste oder Nougat, der Duft, der dabei freigesetzt wird, und der Moment der ersten Verkostung.“ Die Zutaten kommen aus aller Welt: Pistazien aus Sizilien, Mandeln aus Kalifornien, Kakao aus Vietnam und Venezuela. Auch heimische Butter und Sahne finden Verwendung. „Wenn es in der Produktion nach geschmolzener Schokolade, frischem Nougat oder Maracuja-Mark duftet, löst das Glücksgefühle aus. Die Luft ist erfüllt von diesen intensiven Aromen – und es ist wunderbar, den ganzen Tag von ihnen umgeben zu sein“, sagt Homann-Dellantonio.

Süße Glücksmomente zum Weitergeben
Bei ihr gibt es verschiedene Prallinen. vn/paulitsch

Doch Schokolade macht nicht nur glücklich, weil sie stimmungsaufhellende Stoffe wie Tryptophan enthält, das die Serotoninproduktion anregt, sondern auch, weil sie Freude weitergeben kann. „Wenn unsere Kunden das Geschäft betreten, atmen sie einen Schwall Schokoladenduft ein. Das beeinflusst spürbar die Stimmung“, berichtet die Konditormeisterin. „Noch schöner ist es, wenn sie die Verpackungen betrachten und auswählen, welche sie verschenken möchten.“ Das strahlende Lächeln der beschenkten Person sei dabei ein zusätzlicher Bonus. „Es beginnt mit dem Öffnen der Pralinenschachtel, dem ersten Biss und dem Teilen mit anderen. Dieses Glück, das wir weitergeben, lässt sich kaum beschreiben.“

Süße Glücksmomente zum Weitergeben
Schokolade ist für sie eine Art Glück, das man weitergeben kann. vn/paulitsch

Für Martina Homann-Dellantonio bedeutet Glück auch das Unerwartete. „Es gibt Momente, die man nicht vorhersehen kann, die dann aber einfach schön werden“, sagt sie. Die Vorarlbergerin vergleicht das mit den Erlebnissen ihrer Kunden: „Wenn jemand eine Frucht noch nie probiert hat, die in einer Praline verarbeitet wurde, dann hineinbeißt und nicht weiß, was ihn erwartet – und sich der Geschmack plötzlich entfaltet. Dieses ‚Mmm‘ zu hören, erzeugt nicht nur ein Glücksgefühl für den Kunden, sondern auch für uns.“

Süße Glücksmomente zum Weitergeben
Sie freut sich über die kleinen Glücksmomente. vn/paulitsch

Oft werden auch bunte Farben mit Glück verbunden. “Das kommt jetzt wieder nach dieser Grauphase zu Ostern und Frühlingsbeginn.” In der Manufaktur von Xocolat wird es nun farbenfröhlicher – einige Osterhasen stehen schon in über 12 verschiedenen Schokoladenvariationen bereit.

Süße Glücksmomente zum Weitergeben
Osterhasen stehen ebenfalls bereit. vn/paulitsch