Herz und Hirn heiter belebt

Mediziner, Musiker und Kabarettist Omar Sarsam begeisterte im Harder “Spannrahmen”.
Hard “Meine Heimat ist da, wo Menschen einander helfen”, stellte gegen Ende seines Auftritts im Harder “Spannrahmen” Omar Sarsam fest. Im Verlauf seines Soloprogramms “Stimmt” begeisterte der auch als Facharzt für Kinder- und Jugendchirurgie tätige Kabarettist mit seinen frappierenden Talenten als Musiker, Sprach- und Unterhaltungskünstler die Besucher von Anfang an.

Seine amüsanten Interpretationen von Entspannungsmusik, die Schilderung des Besuchs einer steirischen Therme, mit dem die Anleitungen pflichtschuldig mit Kärntner Akzent herunternudelnden Betreuer, ließen das Publikum schnell in Stimmung kommen.

Die Beschreibung eines Spitalsbesuchs als Patient inklusive Konfrontation mit dem Portier, quietschender und anderweitig tönender Türen zeigte ebenso den virtuosen Umgang Sarsams mit seinen Stimmbändern wie das Imitieren einer gurgelnden Ente oder die Töne, mit denen er verschiedene Herzprobleme darstellte.

Noch hinreißender als die immer wieder vorkommende, dem resoluten osteuropäischen Kindermädchen gehörende “Innere Stimme” des Kabarettisten, waren die Wortspielereien, etwa mit den Begriffen “diese, jene, andere”. “Ich hab den Rhythmus”, kratzte Sarsam aber doch die gesundheitliche Kurve und stellte mit groovig und im Reggae-Stil vertonten Texten seine gesanglichen und musikalischen Qualitäten an Gitarre und Piano unter Beweis.

Neben anderen Bezügen zu seinem medizinischen Wissen gab es “Ambulanzprotokolle”, die kuriosen Meldungen an Ämter und Versicherungen ähnelten, vor allem aber das gesungene, auf Angaben von Beipackzetteln beruhende “Universalrezept”.












