Kompetenzzentrum für Edelbrände

Antonio Romero (Oro Del Camello), Matthias Lins, Lehrling Ayleen Zeman, Edelbrand-Sommeliere Lena Fitzek, Küchenchef Mario Fietzek, VAKÖ-Obmann Gerhard PPolzhofer und Elmar Mathis, Obmann der Edelbrand-Sommeliers.Arno Meusburger
Mit etwa tausend verschiedenen Edelbränden hat das traditionsreiche Gasthaus und Hotel „Löwen“ in Nofels das weltweit größte Fruchtbrände-Sortiment zu bieten.

Elena, Stefan und Daniela Brugger.
Diese Destillate-Kompetenz gehört gepflegt, also haben die drei Gesellschafter Matthias Lins, Lena und Mario Fitzek eine ganze Woche dem Hochprozentigen gewidmet und zum Auftakt den „Tag des Edelbrandes“ ausgerufen. Der war von einer „Genussmeile“ im „Löwen-Garten“ geprägt, bei der verschiedene Edelbranderzeuger ihre Produkte vorstellten.

Rudolf und Anita Mähr (Chris Mode).
Die Besucher fanden darüber hinaus eine Vielfalt von originellen Holzprodukten aus dem Sortiment von Michael Marte (M2CreativeLab), „Kräuter, Honig und mehr“ von Kräuterhexe Sabine Peter und Imker Gerd Winkler, selbst gemalte Bilder und textile Handarbeiten von Oklavia Suppan sowie die von Antonio Romero angebotenen fünf andalusischen Bergolivenöle „Oro Del Camello“.

Sabine Peter, Gerd Winkler und Hildegard “von Gisingen” Amman.
Fürs leibliche Wohl gab es das von zwei „Löwen-Lehrlingen“ ausgeschenkte Frastanzer Bockbier und die von Küchenchef Fitzek zubereiteten Krautspätzle mit karamelisierten Zwiebeln und gebratenem Speck.

Christine, Barbara und Britta Forstner.
Edelbrandsommeliere Fitzek bekam von ihrer Familie ein Destilliergerät mit zwei Liter Fassungsvermögen und bot Ulrich Jakob Zeni für einen Impulsvortrag über „Edelbrand als Kulturgut und Wirtschaftsfaktor“ auf. Als krönenden Abschluss der Edelbrandwoche gibt es am Sonntag im „Löwen“ das von Mario Fitzek sowie seinen Kollegen Sebastian Friedrich und Loris Wolpert („Blauer Wilhelm“, Esslingen) zubereitetes Galamenü „Ocean‘s 6“ mit lauter Delikatessen aus dem Wasser.

Marlies und Künstler Alfred Graf.

Lara (ÖBB) und Vater Ludwig Wachter (Ruba-Tec, Gaschurn) mit Geschenk.

Astrid Märk und Heinz Loss (Sperrmüll-Abholungen).

Michael Marte (M2CreativeLab) und Brenner Werner Scheffknecht.

Michael Kerhart (Zahnlabor), Thomas Proksch (Löwen-Rezeption) und Marco Bont (Installationen).

Oklavia Suppan und Oktavia Winkler.

Das Team des “Barber’s Gin”: Fabian Sturn, Thomas Gmeiner, Thomas Sturn und Christoph Schobel mit IM Günther Plaickner (2.v.r).

Matthias Lins, Referent Ulrich Jakob Zeni und Edelbrandsommeliere Lena Fitzek.

Silvia Gats und Hubert Schatzmann.

Krautspätzle mit karamelisierten Zwiebeln und gebratenem Speck.

Blick auf einen Teil der “Genussmeile” von aussen.

Peter, Angelika und Peter Vith.