Von Frontlinien, Mut und Frieden

Bregenz: Neues Wehrschütz-Werk in der Buchhandlung Brunner präsentiert.
Bregenz Volles Haus herrschte diese Woche in der Buchhandlung Brunner in Bregenz. Zur Präsentation seines neuen Buches „Frontlinien“ begrüßte Verena Brunner-Loss den ORF-Korrespondenten Christian Wehrschütz, der das Publikum mit auf eine Reise mitten hinein in die politischen und menschlichen Brennpunkte Europas nahm.

Wehrschütz, seit Jahren das österreichische Gesicht der Ukraine-Berichterstattung des ORF, erzählte mit Humor, Tiefgang und einer guten Portion Selbstironie von seinen Erfahrungen zwischen Checkpoints, Pressekonferenzen und Begegnungen mit ganz normalen Menschen im Ausnahmezustand.

Sein Buch verbindet große Politik mit persönlichen Geschichten und macht damit Geschichte greifbar. Nach der Buchpräsentation wurde angeregt weiterdiskutiert – über Frieden, Mut und die Rolle Europas in einer neuen Weltordnung.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.
Bei Getränken und guten Gesprächen unterhielten sich Werner und Cindy Deuring, Edith Vonbank, Maria und Oliver Vogler ebenso angeregt, wie Gartengestalter Jakob Rothmund, Hans Wüstner und Tochter Daniela, RA Tina und Tobias Röll (Agrana) sowie Barbara und Gerhard Schwärzler (NU Datenautomaten) oder Elisabeth Gehrer. Marie-Luise Dietrich (Pfanner) ließ es sich nicht nehmen, den Umtrunk zu sponsern.





