Langsamkeit als Philosophie

Eichenberg: Kulinarik-Abend lockte Feinspitze in die Höhe.
Eichenberg Unter dem Motto der ,,Wilde Eichenberg‘‘ luden Slow Food Vorarlberg und das Hotel Restaurant Schönblick zu einem besonderen, kulinarischen Abend ein. Ein Ensemble der Lindauer Jagdhornbläser gab der Veranstaltung einen musikalischen Rahmen.


Im Sinne der Slow Food Philosophie wurden Produzenten vor den Vorhang geholt, die gute, saubere und faire Lebensmittel erzeugen. Matthias Ammann erläuterte auf heitere Art, was Slow Food weltweit bewirkt. Aus erstklassigen heimischen Produkten wie Klauser Schnecken, Eichenberger Flugente, Reh und Hirsch, Mangalitzaschwein und Riebelmais zauberten Jeremias und Karlheinz Hehle zusammen mit Küchenchef Martin Wehle es ein exquisites Fünf-Gang-Menü auf die Teller der Gäste, darunter das Hotelierpaar Benedikt und Juliette Komarek (Schani Hotel Wien), Cigdem Ozitbek (Hair-Vision), Jurist Florian Wolf oder Architekt Tobias Reichart sowie Renate Valentinotti und Yves Marti mit Daniela.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.



Ein Vorarlberger Wein vom Dünser Winzer Dietmar Gohm, sowie Weine aus Berneck, Wasserburg und Meersburg sorgten dafür, dass die ganze Angelegenheit nicht zu trocken wurde. Zu guter Letzt gab es für alle, die noch Platz hatten, eine reichhaltige Auswahl an Vorarlberger Käse.


