Vollständig vernetzt

Motor / 08.03.2013 • 10:37 Uhr
BMW 3er GT: Mehr Länge, mehr Raum. Marktstart ist für den 15. Juni geplant. Die Preise beginnen bei 38.450 Euro.
BMW 3er GT: Mehr Länge, mehr Raum. Marktstart ist für den 15. Juni geplant. Die Preise beginnen bei 38.450 Euro.

BMW zeigt Varianten von Serienmodellen und gibt Ausblick auf Zukunfts-Konzepte.

Bmw. Als Weltpremiere stellt sich der 3er GT vor, die dritte Karosserievariante innerhalb der aktuellen 3er-Reihe. Sie ,,vereint die sportlich-dynamischen Gene der Limousine mit der Funktionalität und Vielseitigkeit des Touring“, meint BMW.

Im Vergleich zum 3er Touring weist der ,,Gran Turismo“ einen Längenzuwachs von 200 mm und einen größeren Radstand auf. Die Markteinführung erfolgt am 15. Juni zu Preisen ab 38.450 Euro.

Mit neuen Exterieur-Umfängen, neuen Karosseriefarben, detaillierten Verfeinerungen im Innenraum, einem neuen Ausstattungspaket und der neuen Einstiegsmotorisierung sDrive18i (156 PS, 37.300 Euro) hat der Sportler Z4 eine Auffrischung erfahren.

Der ,,Concept Activ Tourer“ bietet einen Ausblick auf zukünftige Innovationen unbekannten Datums. Das neue Antriebskonzept BMW eDrive umfasst einen Dreizylinder-Benziner und einen Elektrosynchronmotor, die zusammen eine kombinierte Leistung von 190 PS erzeugen und das Fahrzeug in weniger als 8 Sekunden von null auf 100 km/h beschleunigen. Demgegenüber steht ein Durchschnittsverbrauch von weniger als 2,5 l/100km, das sind weniger als 60g CO2/km.

Noch heuer elektrisch

Weiß-blaue Elektroautos

Zusammen mit dem BMW i8 Concept Spyder zeigt das kleine i3 Concept Coupé die denkbare Breite des Angebots von weiß-blauen Elektroautos. Der i3 ist so ausgelegt, dass beim Einsatz im typischen Pendlerbetrieb ein Nachladen nur alle zwei bis drei Tage nötig wird. Die Reichweite: 130 bis 160 Kilometer.

Da der BMW i3 auch das erste vollständig vernetzte Elektrofahrzeug der Welt ist, erhält der Fahrer laufend realistische Angaben über die Reichweite. Er kann sich in der Nähe des Zielorts befindliche Ladestationen anzeigen und mit einem Knopfdruck reservieren lassen.

Optional ist ein Range Extender verfügbar, mit dem sich die Reichweite auf rund 300 Kilometer erhöht. Die Fahrgastzelle wird aus Carbon gefertigt. Die Markteinführung in Österreich ist für Ende 2013 geplant.

Kleiner BMW-Elektroflitzer i3: Cleveres Auto für Pendler.
Kleiner BMW-Elektroflitzer i3: Cleveres Auto für Pendler.