Ein Lade-Chef auf allen Vieren

Motor / 10.05.2013 • 13:10 Uhr
Der Octavia Combi ist nicht nur geräumig, er sieht auch besser aus denn je. Designer Jozef Kaban hat den Kombi komplett neu gestaltet.
Der Octavia Combi ist nicht nur geräumig, er sieht auch besser aus denn je. Designer Jozef Kaban hat den Kombi komplett neu gestaltet.

Manche verzichten darauf. Nicht so Skoda: Der Octavia Combi fährt auch als 4×4 vor.

Skoda. Der neue Octavia Combi steht zu Preisen ab 18.930 Euro bereits in den Auslagen – nur wenige Wochen nach der Octavia Limousine erfolgte der Combi-Start. Der neue Combi 4×4 mit weiterentwickeltem Allradantrieb und Haldex-5-Kupplung der neuesten Generation wird ab Juni eingeführt.

Skoda bleibt damit seiner 4×4-Strategie treu, während andere Marken glauben, auf Allrad verzichten zu können – aus Kostengründen, wegen mangelnder Nachfrage. Die Tschechen hingegen betreiben Allradpflege mit verbesserter, verfeinerter Technik.

Denn zum globalen Erfolg des Skoda-Bestsellers leistet der Octavia Combi 4×4 einen wichtigen Beitrag. Nahezu 20 Prozent aller im Jahr 2012 weltweit verkauften Octavia Combi wurden als Allradler ausgeliefert.

Beliebt im Alpenraum

Besonders beliebt ist der Octavia Combi 4×4 in den Alpenländern und in Skandinavien. In der Schweiz entschieden sich zuletzt 55 Prozent für die 4×4 Variante, in Österreich 41 Prozent und in Norwegen sogar 61 Prozent. Auch in Schweden und Russland kauften mehr als ein Drittel aller Octavia-Combi-Kunden einen Allradler.

Kein Fahrzeug des Kompaktsegments biete einen längeren Innenraum und mehr Kniefreiheit im Fond, behauptet Skoda. Eine erneute Klassen-Bestmarke stelle der Kofferraum des Combi auf: Sein Volumen legte gegenüber dem Vorgänger-Combi auf 610 Liter zu. Klappt man die Rücksitzbank um, erhöht sich das Ladevolumen des Combi sogar auf 1740 Liter (bislang: 1655 Liter). Bei umgelegtem Beifahrersitz können bis zu 2,92 Meter lange Gegenstände transportiert werden. Spitze!

Doppelter Boden

Erstmals gibt es im Octavia Combi einen variablen doppelten Ladeboden im Kofferraum. Mithilfe dieses beweglichen Zwischenbodens kann der Kofferraum in verschiedene Höhen und Bereiche eingeteilt werden und bietet sehr flexible Transportmöglichkeiten. Neu ist die Mantelablage unter der Kofferraumabdeckung. Sie bietet Platz für Gegenstände, die ansonsten kreuz und quer im Kofferraum verteilt liegen würden.

Serienmäßig finden sich im Kofferraum vier Klapphaken zum Aufhängen von Einkaufstaschen. Zwei Kofferraumleuchten sorgen für angemessene Beleuchtung, eine 12-V-Steckdose für praktische Stromversorgung, zum Beispiel für eine Kühltasche.

Verwandlungsteppich

Erstmals gibt es in einem Skoda-Combi einen doppelseitigen Bodenbelag im Kofferraum: Bei normalen Einsätzen sorgt ein hochwertiger Teppichbelag für ansprechende Optik. Für den Transport dreckiger Wanderschuhe, von Topfpflanzen oder etwa nasser Skistiefel wird der Belag einfach umgedreht: Oben liegt dann eine schmutz- und wasserabweisende Fläche.

Mehr Raum, viele praktische Details.
Mehr Raum, viele praktische Details.
Schönes wertiges Innenleben.
Schönes wertiges Innenleben.

Fakten

Skoda Octavia Combi

» Motoren: 3 Benziner (86 bis 180 PS), 2 Diesel (105 und 150 PS), weitere Motoren-Varianten sind noch für heuer geplant.

» Preise: ab 18.930 Euro, Aufpreise für 4×4 etwa 2000 Euro (noch nicht fixiert)

» Markteinführung: bereits erfolgt, 4×4 ab August