Jetzt doppelt gemoppelt

Motor / 02.05.2014 • 14:07 Uhr
Skoda Yeti: Kann in seiner neuen Generation als City- oder als – außen robust beplankter – Offroad-Typ geordert werden.
Skoda Yeti: Kann in seiner neuen Generation als City- oder als – außen robust beplankter – Offroad-Typ geordert werden.

Die zweite Generation
des Skoda Yeti kommt
wahlweise als Onroad-
oder als Offroad-Typ.

Skoda. Schon sehr gewöhnt hatte man sich an das glubschäugige Gesicht des Yeti. Das hat man dem Schneemenschen aus Mlada Boleslav jedoch im Zuge der Modell-Erneuerung abgeschminkt, er leuchtet nun aus eckigen Augen. Das tut der kompakte Skoda vom Start weg gleich werksseitig doppelt gemoppelt, entweder als City-feiner Asphalt- oder als eher knorriger Offroad-Charakter, damit schlicht als „Yeti“ oder als „Yeti Outdoor“. Bezogen auf die Technik – Motoren und Getriebe sowie Antriebe – macht das jedoch keinen Unterschied. Das Aggregate-Angebot umfasst drei Benziner und vier Diesel in einer Leistungsbandbreite zwischen 105 und 170 PS, je nachdem mit manuellem Fünf- oder Sechsgang- beziehungsweise Sechs- oder Siebenstufen-Doppelkupplungsgetriebe. Das 4×4-System aus dem Regal von Konzernmutter VW (arbeitet via Haldex-Kupplung) ist in Kombination mit dem 1,8-Liter-Benziner sowie dem Zweiliter-Diesel zu haben.

Das jeweilige Einstiegsmodell des Skoda Yeti – City- respektive Outdoor-Version –, der 1.2 TSI „Active“ mit 105 PS, Frontantrieb und manueller 6-Gang-Schaltung, kostet ab 19.770 beziehungsweise ab 19.930 Euro.