Blick hinter die Kulissen: So wird der neue VW Passat

Die VN erfuhren bei einem Workshop in Wolfsburg erste Details zum neuen Passat.
VW. Um alles zu sagen, was gesagt werden muss, und dennoch nicht zu zeigen, was gezeigt werden sollte, lud VW zum etwa vierstündigen ,,Passat-Workshop“ in die Autostadt Wolfsburg. Mit anderen Worten: Wir wissen jetzt, was alles neu ist und einzigartig am ,,Passat Generation 8“ und wir durften auch schon das eine oder andere Detail erforschen. Aber den Rest vom wichtigsten Auto des Konzerns neben dem Golf wollte VW partout noch nicht zeigen. Das komplette Outfit des attraktivsten Passat aller Zeiten ist noch geheim. Er kommt erst nach dem Pariser Autosalon im Oktober dieses Jahres auf den Markt.
Großer Schritt
Und es wird in vielen Belangen anders sein als seine sieben, größtenteils braven, nicht gerade als Innovationsträger verschrienen Vorgänger. Der Blick hinter die Wolfsburger Kulissen zeigt: die achte Generation des in den vergangenen 41 Jahren 22 Millionen Mal verkauften Bestsellers der Mittelklasse wird ein Paukenschlag. VW geht mit dem Passat einen großen Schritt in Richtung Premium und verspricht nicht unbescheiden ,,eines der progressivsten Mittelklasse-Modelle unserer Zeit“.
In der Tat: Die Fülle an innovativen Assistenz-, Infotainment-, Komfort- und Antriebssystemen des Passat 8 weist den Weg in eine neue Epoche. Das Autofahren wird noch vernetzter, kommunikativer und noch sicherer werden. Die Preise für den rundum aufgewerteten Kontrahenten eines Audi A4 oder 3er BMW sind noch nicht errechnet. Teurer wird es für Passat-Fahrer nicht, verspricht VW.
Natürlich werden sich unter den vielen neuen Technologien auch aufpreispflichtige befinden. Die wichtigsten News im Passat-Programm: ein komplett digitales Kombiinstrument (Active Info Display), ein ausfahrbares Head-up-Display, ein neues Unterhaltungssystem für die Hinterbänkler, der Front Assist plus City-Notbremsfunktion mit Fußgängererkennung, der Fahrzeugstopp in einem Notfall (Emergency Assist) und ein völlig neues System (Trailer Assist). Es werde das von Ungeübten gefürchtete Rangieren mit einem Anhänger zum Kinderspiel machen, sogar das Einparken. Last not least unter den vielen Helfern: ein Assistent, der automatisch Abstand hält, wenn’s staut.
Stark abgenommen
Abgespeckt an allen Ecken und Enden. 85 Kilo weniger wiegt der neue Hightech-Passat, unter anderem durch den erstmaligen Einsatz von Aluminium. Und trotzdem hat er an Steifigkeit und Crashsicherheit gewonnen. Er wurde nicht länger und kann dennoch mit mehr Raum aufwarten, vor allem fürs Gepäck (650 Liter). Zudem mit einem clever konstruierten Kofferraum mit Be- und Entladehilfen und einer selbsttätig schließenden Heckklappe.
Ein sportliches ,,aktives Freizeitauto“ möchte Passat Nr. 8 sein und ein ,,Raumwunder“. Außen minimal gekürzt und innen trotzdem vergrößert, mit besserem Raumgefühl. Neue LED-Scheinwerfer sind ebenso spannend und funktionell gezeichnet wie die Heckleuchten mit ihrer speziellen Warnoptik.
Weniger Gewicht, weniger Verbrauch: Mehr als 20 Prozent werden es im Schnitt sein. Der Hit unter den Motoren: ein Zweiliter-Biturbo-TDI, der 240 PS leistet, 500 Nm erbringt und nur 5,3 Liter verbraucht. Auch ein Plug-
in-Hybrid ist im Programm: 211 PS stark, mit einer Gesamtreichweite von 1000 Kilometern, 50 davon rein elektrisch.
Fakten
VW Passat 8
» Motoren: 9 Triebwerke von 120 bis 280 PS, völlig neu der 240 PS-2,0-Liter-Biturbo-TDI
» Preise: im Detail noch nicht bekannt, auf dem Niveau des Vorgängers
» Markteinführung: 4. Quartal 2014