Aufwertung ganz nach Art des Hauses

Mehr sein als scheinen: Audi überarbeitet sein Oberklassemodell, den Audi A6.
Audi. Kein großes Problem für die Eigner des aktuellen A6. Nur wer genauer hinschaut, nimmt bei der neuen A6-Familie (Avant, S6, RS 6 und Allroad quattro) Veränderungen wahr. An Scheinwerfern, Kühlergrill, Schürzen und Karosseriedetails sind dezente Veränderungen zu registrieren. Facelift ganz nach Art des Hauses. Von der Optik her keineswegs dramatisch, einer gewissen Zeitlosigkeit unterworfen, wertsichernd gewissermaßen.
Vom Outfit her wird man also nicht unbedingt zu einem neuen A6 genötigt. Technische Verlockungen bestehen hingegen sehr wohl. Unter der Haube des Business-Audi werken neue Motoren. Weitere technische Details und ein komplettes Sicherheitspaket machen den A6 & Co. zu Reiselimousinen von hohem Niveau und einer sympathischen Sozialverträglichkeit.
Noch mehr Komfort
Eine wesentliche Aufwertung erfährt vor allem auch der Innenraum. Die feinen Sitzmöbel verwöhnen nicht nur mit Heizung und Belüftung, sondern bieten nunmehr auch eine Massagefunktion zwecks angenehmerer Überwindung von Verkehrsblockaden und Langstrecken. Das Navigationssystem des A6 verfügt nunmehr über den Datenturbo 4G für schnelle Downloads. Die Beifahrer können über einen WLAN-Hotspot fortan frei surfen und mailen.
Im Umgang mit Reisegepäck zeigt sich speziell der A6 Avant mit seinem 565 bis 1680 Liter großen Laderaum ordentlich aufgemöbelt. Auf Wunsch verfügt er über eine in der Tat komfortable automatische Heckklappe mit Sensorsteuerung und ein elektrisches Abdeckrollo.
Weitere (teils allerdings kostenpflichtige) Aufrüstungsmöglichkeiten betreffen die Sicherheit. Bei den Fahrerassistenzsystemen gibt es unter anderem den ebenfalls „staufreundlichen“ Abstandstempomat mit Stop-and-Go-Funktion, den Spurwechsel- und Spurhalteassistent sowie Head-Up-Display und Nachtsichtgerät. Vom Topmodell A8 stammen LED-Scheinwerfer und das dynamische Blinklicht.
Nur Euro-6-Motoren
Im neuen A6 und im A6 Avant umfasst das Motorenangebot drei TFSI-Aggregate von 190 bis 333 PS und fünf TDI; ihre Spanne reicht von 150 bis 326 PS. Alle Motoren erfüllen die Limits der Abgasnorm Euro 6, ihre CO2 Emission ist um bis zu 22 Prozent gesunken. Die effizientesten Benzin- und Dieselmotoren tragen bei Audi jetzt das „ultra“-Label – der 1,8 TFSI ultra in Kombination mit dem völlig neuen S tronic-Getriebe begnügt sich auf 100 Kilometer im Mittel mit 5,7 Liter Kraftstoff (133 Gramm CO2 pro Kilometer); der 2,0 TDI ultra mit 150 PS erreicht den besonders niedrigen Verbrauchswert von 4,2 Litern (109 Gramm CO2).
Stolzer Entwicklungschef
Audi-Entwicklungsvorstand Ulrich Hackenberg ist stolz auf den neuen A6: „Auf vielen Technikfeldern setzt er Maßstäbe: der leichten Karosserie mit zahlreichen Aluminiumkomponenten, den starken und hocheffizienten Motoren, dem sportlichen Fahrwerk und den hochentwickelten Assistenz- und Multimedia-Systemen.“


Fakten
Audi A6:
Motoren: drei Benziner, 190 bis 333 PS, fünf TDI, 150 bis 326 PS
Preise: ab 42.400 Euro
Markteinführung: 7. November