Mazda will stets ein wenig mehr bieten

Erinnern Sie sich noch an den braven Demio? Aus dem später bei uns der Mazda2 wurde?
mazda. Jetzt ist die kleine Kiste von damals in Gestalt des neuen Mazda2 (beinahe) zum Sportler mutiert. So geht das bei Mazda. Immer eine Spur größer als die andern. Immer ein wenig mehr bieten. Das ist das durchaus bewährte Erfolgsrezept der in Österreich besonders beliebten japanischen Marke.
So funktioniert das auch mit dem neuen Mazda2, der in Japan immer noch Demio heißt wie der einstige nette Mikro-Van. Und als solcher in Japan bereits zum Auto des Jahres 2015 gekürt wurde. Natürlich im feschen neuen Outfit, in dem er als neuer Mazda2 ab 20. Februar auch in Österreich neue Standards in der Kleinwagenklasse setzen möchte.
Große Pläne
Der Ehrgeiz ist groß: Clever ausgestattet, mit selbstbewusster Optik und smarter Technik tritt der Mazda2 gegen Polo & Co. an. Mit Features, die sonst keiner hat unter den Kleinen, und zu moderaten Preisen für dieses spezielle Format. Ab 12.490 Euro tritt der Fünftürer in Österreich an, wo jedes fünfte Auto ein Kleinwagen ist und Mazda mit einem Trend zum attraktiveren, besser ausgestatteten Kleinen rechnet. Fazit: Statt 1706 Mazda2 im vergangenen Jahr sollen es heuer 2700 werden.
Unverändert leicht (970 Kilo) tritt er an, aber um 14 cm länger und 2 cm höher, mit verlängertem Radstand und kürzeren Überhängen. Das gibt vor allem mehr Platz für die Fondpassagiere. Und ein zartes Wachstum für den Kofferraum auf ein nach wie vor bescheidenes Volumen von 280 Litern.
Auch damit lässt sich’s leben. Mit umgelegten Rückbanklehnen sind es immerhin 980 Liter. Aufgepeppt durch ein Ambiente, das aufräumt mit Grau-in-Grau. Stoff in Rot, Leder in Weiß machen Stimmung. Das Farbdisplay steht frei im Raum und ein Head-up-Display hält einem die wichtigsten Informationen direkt vor die Nase. Aber nicht via Windschutzscheibe, sondern auf einen kleinen Klapp-Bildschirm projiziert.
Schaut ums Eck
Völlig neu ist die Ausparkhilfe, die ums Eck schaut und dadurch beim Reversieren frühzeitig vor anderen Fahrzeugen oder Personen warnt. Weitere tüchtige elektronische Assistenten helfen bei Notbremsungen, bei Spurwechseln und beim Lichteinschalten. Als erster Kleiner bietet der Mazda2 langlebige LED-Leuchten an Front und Heck.
Effiziente Motoren
Und wo bleibt die Sportbegeisterung? In der Top-Version als hoch verdichteter Benziner liefert der kleine Mazda zwar „nur“ 115 PS. Aber: Er verfügt über das i-ELOOP-System zur Rückgewinnung von Bremsenergie und spurtet, dass es eine Freude ist, mit direkter Lenkung und einer Schaltung, die fast so kurz und knackig werkt wie die beim Spaßroadster MX-5. Absoluter Sparmeister ist der 1,5-Liter-105-PS-Diesel mit einem Normverbrauch von
3,4 l und 89 g CO2/km.
Ganz ohne Turbolader kommen die drei Benziner und der Diesel auf muntere Leistung und Euro-6-Werte.


Fakten
Mazda2
Motoren: 3 Benziner (75, 90 und 115 PS), ein Diesel (105 PS)
Preise: ab 12.490 Euro
Markteinführung: 20. Februar