Geschärfte Optik, gestärkte Leistung

Neue Stärken im Hin-blick auf Leistung und Verbrauch zeigt der aktualisierte Audi Q3.
audi. Geschafft haben es die Ingolstäder, ihr kompaktes Sports Utility Vehicle ganz oben in der Publikumsgunst zu platzieren. Damit das so bleibt wurde der Q3 fürs Modelljahr 2015 auf allen Linien aktualisiert. Im Kapitel Design setzte es dezente Retuschen am Exterieur zwecks geschärfter Optik und dynamischeren Auftritts mit leicht aggressiven Untertönen. Resultat ist ein optisch breitspurigerer und aufmüpfigerer Auftritt. Im Interieur kommen neue Farben und Materialien zum Einsatz. Hand in Hand damit ging, dass ein Praxisdetail nun in die Liste der Serien-Zutaten aufgenommen wurde: eine aufrollbare Kofferraumabdeckung. Nachjustiert wurde bei den Motoren, im Sinne der Konformität mit den geltenden Emissionslimits (nach Euro 6). Die leistungsgestärkte Aggregate-Palette – inklusive Top-Modell RS Q3 – umfasst für Österreich drei Benziner und einen Diesel im Hubraum-Bereich zwischen 1,4 und 2,5 Liter, in einem Spektrum, das von 120 bis zu 340 PS reicht. Optimierend Hand angelegt wurde ebenfalls an Fahrwerk und Lenkung. Der Effekt äußert sich in gesteigerter Agilität und spürbar feinfühligerem Fahrwerkskomfort. Ausgebaut wurde das Optionen-Offert: Voll-LED-Scheinwerfer, diverse elektronische Assistenten (fürs aktive Spurhalten, zur Verkehrszeichenerkennung etc.), und für die Quattro-Versionen kann nun eine Berganfahrhilfe geordert werden.
Der Preis: ab 31.010 Euro. Das kostet der frontgetriebene 2,0 TDI (Diesel) mit 120 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Basis-Ausstattungsstufe. Allradantrieb kommt auf ab 38.520 Euro, für den 2,0 TDI quattro (Diesel) mit 150 PS und gleichem Getriebe, im Mitgift-Niveau „sport“.

