Pionier in moderner Manier

Über die Generationen gewachsen und gereift ist der Segments-Be-gründer Toyota RAV4.
Toyota. Eine vergleichsweise lange Geschichte hat der RAV4. Und er soll auch eine lange Zukunft haben. Dafür wurde er in seinem bisherigen Modell-Leben bereits vier Mal fit gemacht. Zuletzt vor rund zwei Jahren. Mit der 2013 erfolgten Komplettüberarbeitung hatte Toyota die Absicht manifestiert, mit dem Pionier in moderner Manier an den Erfolg der ersten und zweiten Generation anzuknüpfen. Gestrafft wurde dafür das Outfit. Gestrafft wurde ebenso das auf Wirtschaftlichkeit beim Verbrauch und Zurückhaltung in Bezug auf Abgas-Emissionen getrimmte Motorisierungs-Angebot. Das besteht derzeit aus zwei Dieseln: einem 2,0 Liter mit 124 PS und einem 2,2 Liter mit 150 PS. Ersterer treibt die Frontantriebs-, Zweiterer die Allradantriebs-Versionen an. Benziner ist nur einer zu haben: ein Zweiliter, mit 151 PS, und nur in Kombination mit dem elektronisch gesteuerten, automatisch agierenden 4×4-System. Ebenfalls recht straff – und damit übersichtlich – gehalten ist das Angebot an Aufpreis-Extras. Es umfasst neben Design-Optionen eine Reihe von aktuell unumgänglichen Details wie Infotainment- und Navigationssystem. Die Top-Versionen – in puncto Motorisierung und Ausstattung – können mit einem stufenlosen CVT-Getriebe geordert werden. Für die Fronttriebler ist Automatik nicht vorgesehen.
Der Preis: ab 28.000 Euro. Das kostet der frontgetriebene 2,0 D-4D 2WD (Diesel) mit 124 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „City“. Allradantrieb kommt auf ab 30.110 Euro mit identischer Motorisierung sowie gleichem Getriebe und Mitgift-Niveau.