Hybrid-Pionier Prius im neuen Kleid

Neues Modell
Neuauflage eines Vorreiters, RAV 4 als Hybrid und ein seriennahes Crossover-Modell.
Toyota. Toyota überlässt in Frankfurt die Bühne nicht den deutschen Wettbewerbern. Mit gleich drei Premieren, darunter der Neuauflage des Hybrid-Pioniers Prius, sorgen die Japaner für Schlagzeilen. So sind bei der Weltpremiere auch alle Kameraobjektive auf den Hybrid-Vorreiter gerichtet. Der überrascht in der vierten Generation mit einem völlig neuen Design und einem weiterentwickelten Hybrid-Antriebsstrang, der den schon bisher niedrigen CO2-Ausstoß noch einmal um 18 Prozent unterbietet. Die Neuauflage basiert auf einer neuen Plattform (Toyota New Global Architecture), die eine Vielzahl an Vorteilen bietet. So ist der Schwerpunkt gesunken, wovon sowohl Handling als auch Komfort stark profitieren.
RAV 4 mit Hybridantrieb
Einen Hybrid-Antriebsstrang erhält nun auch das Kompakt-SUV von Toyota, der RAV 4. Das Antriebssystem besteht im Wesentlichen aus einem 2,5-Liter-Benzinmotor in Verbindung mit einem starken Elektromotor. Mit einer Systemleistung von 197 PS schafft das SUV, das sowohl mit Frontantrieb als auch Allradantrieb erhältlich ist, feinste Fahrleistungen. Für den Sprint auf Tempo 100 gibt der Hersteller 8,7 Sekunden an. Der Normverbrauch liegt bei lediglich 4,9 Litern (115 Gramm CO2/km).
Ausblick auf neues Modell
Ein Vollhybrid-Antriebssystem ist auch bei der dritten Weltpremiere des japanischen Herstellers in Frankfurt verbaut. Es werkt unter dem markanten Blechkleid der Studie C-HR, die ebenfalls auf der neuen Technikplattform von Toyota aufbaut. Toyota scheint damit wieder zu einer markanten, mutigen Formensprache zurückzufinden. Die Serienproduktion ist bereits fixiert. So soll das neue Modell bereits im nächsten Jahr auf dem Genfer Salon gezeigt werden.

Premierenfeuerwerk
