Neue Raumstifter im Fokus

Enthüllt
Renault zeigt in Genf erstmals den neuen Scénic mit verbessertem Platzangebot.
Renault. Der neue Renault Scénic wartet unter einem weißen Tuch auf seinen ersten großen Auftritt. Der französische Hersteller lüftet in Genf die letzten Geheimnisse der vierten Generation des erfolgreichen Kompakt-Van. Im Scheinwerferlicht strahlt die Neuauflage ganz im Look der zuletzt neu auf den Markt gebrachten Modelle wie Mégane oder Espace. Die neue Formensprache macht aus der bisher eher biederen Baureihe jetzt einen sportlichen Vertreter im Van-Segment. Mit kürzeren Überhängen und einer höheren Sitzposition setzt der Scénic auf SUV-Tugenden.
Technisch basiert der Scenic jetzt auf einer neuen Plattform, die zu einer Gewichtsersparnis von rund 50 Kilogramm führt. Das soll der Agilität und Effizienz gleichermaßen dienen. Und sie erlaubt einen längeren Radstand, was wiederum zu einem verbesserten Platzangebot führt. So verdient sich der Kompakt-Van die Bezeichnung Raumstifter. Zudem lässt sich bei der Neuauflage die zweite Sitzreihe im Fahrzeugboden versenken, was die Variabilität deutlich erhöht. Motorisch stehen dem Scénic Selbstzünder mit einem Leistungsspektrum von 90 bis 160 PS sowie Benzin-Motoren mit 115 bis 130 PS zur Verfügung. Im Herbst soll dann der Grand Scénic vorgestellt werden und später noch eine Hybridversion folgen.
Neben dem Scënic steht bei Renault mit dem Kombi Mégane Grandtour ein zweiter Raumstifter im Fokus. Auch er gefällt mit dem sportlichen Look und bietet erstmals im Segment eine Allradlenkung. Marktstart: Oktober 2016.

Neuer Kombi