Hybrid-SUV steht in den Startlöchern

Kia. Korea kann auch Öko: Nach Hyundai bringt nun auch Kia ein Hybridauto nach Europa. Das 141 PS starke SUV-Modell Niro soll mit 3,8 Litern Kraftstoff auskommen und nicht mehr als 89 Gramm CO2 ausstoßen.
Als Antrieb nutzt der Niro eine Verbindung aus 1,6-Liter-Saugbenziner (77 kW/105 PS) mit einer 32 kW/44 PS starken E-Maschine. Für den Kräftesplit sorgt eine konventionelle Sechsgang-Doppelkupplung, der E-Motor ist im Getriebe untergebracht. Das verhindert den hierzulande so gehassten Gummiband-Effekt bei den e-CVT-Ausgaben.
Auch abseits des Antriebs kann der Niro überzeugen. Mit 4,36 Metern ist er noch handlich genug für die Stadt, dank seines Radstands von 2,70 Metern bietet er innen selbst für großgewachsene Fondinsassen viel Platz.