Löwe für die Langstrecke

Peugeots Mittelklasse-Kombi 508 SW bietet ebenso hohen Reise-wie Transport-Komfort.
Peugeot. Flagge zeigt das Löwen-Mitglied der PSA Group mit der Kombiversion des Mittelklasse-Modells 508. Der SW, vor zwei Jahren in Details optisch retuschiert, technisch kräftig adaptiert, beweist sich geradezu unerschütterlich als ein König der Langstrecke, mit dem auch der renommierte deutsche Mitbewerb rechnen muss. Dabei bietet Peugeots Mittelklasse-Kombi bedienungsseitig eine Eigenheit: Wählt man das gehobene Ausstattungs-Niveau „Allure“ und kommt dadurch in den Genuss des schlüssellosen Zugangs- und Startsystems, wird man auf der Suche nach der Starttaste auf der – ungewohnten – linken Seite des Volants fündig. Als Antriebe stehen für den 508 SW ein 1,6-Liter-Benziner und ein ebenfalls 1,6- sowie ein 2,0-Liter-Diesel zur Auswahl, je nachdem mit einem manuellen oder einem automatischen Sechsganggetriebe kombiniert. Abgedeckt wird ein Leistungsspektrum zwischen 120 und 180 PS. Ein Sonderfall ist die Hybrid-Version, der RXH Hybrid4. Die Kombination aus Zweiliter-Selbstzünder mit 163 PS (an der Vorderachse) und E-Motor (an der Hinterachse) mit 37 PS offeriert unter den vier Fahrmodi auch eine Art Allradantrieb. Das Robust-Styling des Hybrids findet sich an der Diesel-Version RXH BlueHDi (mit 180 PS) wieder. Länge: 4,829 Meter. Kofferraumvolumen: 560 bis 1598 Liter.
Preis: ab 32.700 Euro. Das kostet der 1.6 THP (Benziner) mit 165 PS und manuellem Sechsgang-Schaltgetriebe in der Ausstattungsstufe „Active“. Der RHX Hybrid4 kommt auf ab 46.300 Euro.