Einer, der die Etablierten ärgern kann
Rückkehr in die Business-Class: Die „Grande Nation“ hat wieder ein „Grande Automobil“.
Renault. Frankreichs Automobilhersteller hatten die gehobene Mittelklasse dem Wettbewerb überlassen und ihr Glück in kleineren Segmenten gesucht. Jetzt kehrt Renault mit dem völlig neu entwickelten Talisman dorthin zurück, wo die Deutschen den Ton angeben. Die fesche Limousine hat jedenfalls das Zeug, die Etablierten ein wenig zu ärgern, wie ausführliche VN-Testfahrten gezeigt haben.
Schon optisch positioniert sich der Talisman als attraktive Alternative zur Konkurrenz. Besonders eindrucksvoll: das markante Markengesicht und die spektakulären, lang gestreckten Rücklichter. Die Limousine von stattlicher Länge (4,85 Meter) setzt mit seinem Design ein Statement. Die „Grande Nation hat wieder ein „Grande Automobil“.
Der neue Stolz von Renault bietet großzügige Platzverhältnisse. Das schuldet die Limousine dem langen Randstand von knapp über 2,8 Metern. Business-Class-Mobiliar sorgt auch auf längeren Strecken für höchsten Komfort. In der Top-Ausstattung „Initiale Paris“ werden die zehnfach verstellbaren Nappa-Ledersitze zum Massagestuhl. Eine entsprechende Funktion ist jedenfalls vorhanden.
Geräumig ist auch der Kofferraum, der 608 Liter Ladevolumen und damit Platz selbst fürs große Reisegepäck zur Verfügung stellt.
Effizienter Antrieb
Für Vortrieb sorgt ein 1,6-Liter-Diesel mit 160 PS Leistung in Kombination mit einem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (EDC). Derart motorisiert beschleunigt der Talisman in 9,4 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht 215 km/h Spitze. Dass einen der Selbstzünder schon aufgrund des geringen Hubraums nicht wirklich vom Hocker reißt, ist wenig überraschend. Allerdings erfüllt er seine Aufgabe ganz ordentlich und punktet mit einem Normverbrauch von nur 4,4 Litern (unter sechs Liter im Test). Und auch beim Fahrverhalten muss sich der Franzose wahrlich nicht verstecken. Die dynamische Allradlenkung 4Control – ein Novum in der Mittelklasse – sorgt auf kurvigen Straßen für höchste Agilität.
Ebenfalls erwähnenswert: das Online-Multimediasystem mit dem hochformatigen 8,7-Zoll-Touchscreen. Die Bedienung ist logisch und einfach. Auch hier leistet sich Renault keine Schwächen. Mögen die Franzosen mit ihrem Talisman Glück haben.
Eindruck: Der Renault Talisman macht schon optisch mächtig Eindruck. Die 4,85-Meter-Limousine leistet sich kaum Schwächen. Das Diesel-Aggregat ist zwar nicht wirklich spritzig, aber dafür sparsam. Eine gelungene Rückkehr in die Business-Class.
Fakten
Motor/Antrieb: 1,6-Liter-Dieselaggregat mit 160 PS Leistung, 380 Nm Drehmoment, 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, Frontantrieb
Fahrleistung/Verbrauch: 0 auf 100 in 9,4 Sekunden, Spitze bei 215 km/h, Verbrauch 4,4 Liter (117 g CO2/km), Testverbrauch: 6 Liter
Preis: ab 27.990 Euro (Einstiegsbenziner); Testwagen: 43.113 Euro