Zwischen Dragster-Feeling und entspanntem Cruisen
Ein Motorrad, mit dem man sich auch sportlich in die Kurven legen kann.
ducati. Ducati dringt mit der XDiavel ins Cruiser-Segment vor. Allerdings auf eigene Weise. Das X steht für Crossover, denn die Ducati vereint die Power ihres neu entwickelten V2-Motors mit der Gelassenheit typischer Cruiser-Motorräder.
Das Konzept der XDiavel ist tadellos. Die betont entspannte Sitzposition mit verstellbaren, nach vorn verlegten Fußrastern. Weitere Variabilität bringen drei unterschiedliche Lenkerpositionen, vier verschiedene Sitzbänke und die Sozius-Rückenlehne. Ein Augenschmaus ist die im Dunkeln rötlich schimmernde Illumination der wichtigsten Lenkerschalter.
Von Gleiten bis Flitzen
Als eines der zentralsten Elemente der Ducati ist der V2-Motor. Mit 156 PS (115 kW) ist er deutlich stärker als jeder andere Cruiser auf dem Markt. Und Gasgeben liebt dieser Motor mit seiner variablen Ventilsteuerung einfach. Gipfel dieser Impulsivität ist eine dreistufige Launch Control, die für bestmögliche Beschleunigung aus dem Stand sorgt und sogar den Dragster in der XDiavel weckt. Dann geht die Ducati richtig ab und man vergisst schnell, dass man auf einem Cruiser sitzt.
Maximal drei Vollgas-Starts hintereinander erlaubt die Technik, danach braucht die Kupplung Erholung. Aber es geht auch wesentlich entspannter. Je nach Einsatzgebiet und Laune stehen drei Fahrmodi zur Verfügung. Urban, Sport und Touring, die sich schnell und direkt am Lenker über einen Knopf wechseln lassen. Beim Urban-Modus mit maximal 100 PS geht der Motor sanft ans Gas und die Leistungsentfaltung erfolgt ganz moderat – man gleitet förmlich dahin und genießt die Natur. Im Sport-Modus wird die Ducati zu einem explosiven Powercruiser, und das bereits bei 3000 Touren und 100 Newtonmeter. Unter 3000 U/min. fühlt sich der Testastretta nicht so wohl, da ruckelt es dann ordentlich.
Fahrphysikalisch ist alles bestens angerichtet, wozu die Elektronik viel beiträgt. Traktionskontrolle, komplettes Sicherheitspaket von Bosch und Brembo, für – sogar in Schräglage – blockierfreies Bremsen.
Dynamisch in die Kurven
Bei kurvigen Bergstrecken überzeugt die Ducati XDiavel durch die einzigartige Kombination aus agilem Handling und relaxten Cruiser-Tugenden. Die Dimension der Pirelli-Diablo-Rosso-II-Reifen unterstützen diese Charaktereigenschaft. Die beiden Gummiwalzen kleben förmlich auf dem Asphalt, bei einem maximalen Schräglagenwinkel von 40 Grad unabdingbar. Die Fahrwerksabstimmung ist sehr kommunikativ geraten, härtere Schläge werden direkt an den Fahrer gereicht.
Die XDiavel ist nichts für weite Reisen, aber großartig fürs dynamische und lässige Motorradfahren.
Fakten
Motor/Antrieb: 4-Takt-DOHC-DVT Dual Spark Einspritzmotor, Wasserkühlung, 1262 ccm, 156 PS (115 kW) bei 9500 U/min.
Fahrleistung/Verbrauch: Hydraulisch betätigte Anti-Hopping-Mehrscheibenkupplung im Ölbad, Antriebskette Zahnriemen, 18-Liter-Stahltank, 220 kg Trockengewicht
Preis: 22.995 Euro