Die Tschechen machen sich elektrisch

Motor / 06.12.2019 • 10:18 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Škoda Superb iV: Der erste Plug-In-Hybrid der Tschechen bringt es auf 218 PS Systemleistung.Werk
Škoda Superb iV: Der erste Plug-In-Hybrid der Tschechen bringt es auf 218 PS Systemleistung.Werk

Start der Strom-Ära: Superb Plug-In-Hybrid und elektrischer Citigo.

Skoda Mit einem umfassenden Konzept, von Fahrzeugen bis zu ganzheitlichen Mobilitäts-Systemen, steigt die tschechische Marke in die Elektro-Ära ein. Vorboten waren die Konzepte Vision E (2017) und Vision iV (2019). Zweiteres firmiert bereits unter dem neu gegründeten Sub-Label, wobei das „i“ für innovativ, intelligent und inspirierend, das „V“ für Vehicle (= Fahrzeug) steht. Während der konzipierte Stromer – ein SUV-Coupé, das für kommendes Jahr angekündigt ist – der Serienreife entgegenfährt, schickt Skoda die ersten Vorboten voraus.

Dabei geht man das Thema Antriebselektrifizierung vom größten und vom kleinsten Segment her gleichzeitig an: Mit dem Marken-Flaggschiff Superb und mit dem City-Flitzer Citigo-e. Als iV ist der eine ein Teilzeit-Elektriker, mit Plug-In-Hybrid-System, der andere ein Vollstromer, mit batterieelektrischem Antrieb. Im Vorfeld ihres Marktstarts im nächsten Jahr lieferten beide ihre erste Fahrprobe in den Niederlanden, im flachen Land der Windmühlen und -räder. Demnach ging es vor allem um die Erprobung der Strom-Ausdauer.

Die Technik für beide Modellvarianten stammt aus dem VW-Konzernregal, sowohl das aufladbare Hybrid- als auch das Batterientriebs-System sind bereits aus Volkswagengruppe-Produkten – Passat und Up sowie Seat Mii – bekannt. Im Superb iV, sowohl Limousine als auch Combi, ist ein Antriebsstrang, bestehend aus einem 1,4-Liter-Benziner, einem Elektromotor und einer sechsstufigen Direktschaltung im Einsatz. Die 218 PS Systemleistung werden an die Vorderräder übertragen. Im ebenfalls frontgetriebenen Citigo-e iV arbeitet unter der Motorhaube ein E-Aggregat mit 83 PS Spitzenleistung, gespeist aus einem 32,3 kWh-Akku (Lithium Ionen).

Souveräner Gleiter

Trotz gleicher Technik ist die Interpretation der Tschechen wie gewohnt eine eigenständige. Im Superb wirkt sich die Verbrenner-Strom-Kooperation in hoher und kommoder Gelassenheit aus. Lässt man die Antriebe im „Normal“-Modus gemeinsam arbeiten, fällt die superbe Geräuschdämmung auf. Lediglich im „Sport“-Modus wird der Benziner etwas laut, will man ihm forciertes Sprinten entlocken, dann kann er angestrengt wirken. Im „Eco“-Modus, unter reinem Stromeinfluss, ist der große Tscheche ein souveräner Gleiter. Die Angabe von mehr als fünfzig Kilometern elektrischer Reichweite wirkt glaubhaft, wenn man kaum von der möglichen Top-Speed (130 km/h) Gebrauch macht. Bei ökonomischem Umgang mit dem Gaspedal sollten rund 900 Kilometer mit einer vollen Tank- und Akku-Füllung machbar sein. Und wenn Strom nachgeladen werden muss: Der Zugang ist, elegant verpackt, in den Kühlergrill integriert.

Der Citigo-e iV outet sich als Stromer vor allem anhand des geschlossenen Frontgrills. Für den Umgang muss man nicht umlernen, der Elektriker ist genauso unkompliziert zu handhaben wie der Verbrenner. Und ebenso praktisch. Auch im Škoda-Zwerg ist der Innenraum in vollem Umfang erhalten geblieben, es ist genauso viel Platz wie im Benziner – der ist, ebenso wie der Erdgas-Triebling vorerst nicht bestellbar. Die erste Cityfloh-Rolle spielt demnach zur Zeit der Stromer. Vor allem im durch 30er-Zonen- und Schwellen gebremsten Stadtverkehr erscheint die angegebene Reichweite von 260 Kilometern realistisch. VN-BKH

Als Plug-In-Hybrid ist der Superb ein souveräner Gleiter, als Stromer ist der Citigo ein urbaner Flitzer.

Škoda Superb iV: Der erste Plug-In-Hybrid der Tschechen bringt es auf 218 PS Systemleistung.Werk
Škoda Superb iV: Der erste Plug-In-Hybrid der Tschechen bringt es auf 218 PS Systemleistung.Werk
Der Elektrifizierungsschritt betrifft auch den Combi.
Der Elektrifizierungsschritt betrifft auch den Combi.
Citigo-e iV: 83 Strom- statt Benzin- oder Erdgas-PS.
Citigo-e iV: 83 Strom- statt Benzin- oder Erdgas-PS.

Fakten und Daten

Skoda Superb iV 1,4-l-R4-Benziner mit 156 PS, E-Aggregat mit 115 PS, 218 Systemleistung/6-Stufen-DSG; Preis ab 44.150 (Februar 2020.

Skoda Citigo-e iV PSM (permanent­erregte Synchronmaschine)/einstufige Automatik/Frontantrieb, Preis ab 16.050 (inkl. Förderung) Feb. 2020.