Schwarzach Es war ein Schwarzes Jahr für Vorarlbergs Autohandel. 2020 wurden lediglich 10.659 Fahrzeuge neu zugelassen – ein Minus von 27,7 Prozent. Pkw-Neuzulassungen in Vorarlberg im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2019 deutlich abgenommen. „2020 war ein durchwachsenes Jahr für den Fahrzeughandel, es wurden 4.082 Autos weniger zugelassen als 2019“, informiert Rudi Lins, Obmann der Fachgruppe Fahrzeughandel und führt aus: „Diese Entwicklung war absehbar, die Corona-Pandemie hat zu großer Unsicherheit bei den Unternehmen und Privatpersonen geführt, dadurch kam es zu einer erhöhten Vorsicht beim Neuerwerb von Fahrzeugen. Ein weiterer Grund sind die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen bei der Berechnung der NoVA.“
Während der Gesamtmarkt eingebrochen ist, gibt es etwa beim Absatz von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb deutliche Steigerungen. „Alternative Antriebe haben gegenüber 2019 erneut stark zugelegt. Die Neuzulassungen alternativ betriebener Pkw (Hybrid) nahmen um mehr als zwei Drittel (+79 Prozent) auf gesamt 1406 Fahrzeuge zu, den größten Anteil stellen Benzin-Hybrid-Pkw (+78 Prozent auf 1.187 Fahrzeuge). Ausschließlich elektrisch betriebene Pkw verzeichneten einen Zuwachs von 47,4 Prozent auf 868 Fahrzeuge“, wird Lins in einer Aussendung zitiert.