Machthungrige Kardinäle in fesselndem Vatikan-Thriller

20.11.2024 • 10:44 Uhr
Film Review - Conclave
Der Papst ist tot und die Kardinäle eilen nach Rom, um dort einen neuen Papst zu bestimmen. Focus Features via AP

“Konklave” glänzt mit eindrucksvollen Bildern und erstklassigen Schauspielern.

thriller Der Papst ist unerwartet verstorben. Kardinal Lawrence ist mit der Aufgabe betraut, die Wahl des neuen Oberhauptes der Katholischen Kirche zu leiten. Doch als sich im Vatikan die Türen der Sixtinischen Kapelle zum Konklave schließen, beginnt zwischen den aus aller Welt angereisten Kardinälen ein bitterer Machtkampf voller Intrigen. Der spannende, bildstarke Vatikan-Thriller von Oscarpreisträger Edward Berger kommt am Donnerstag in die heimischen Kinos. Ein Zuschauererfolg scheint vorprogrammiert, sorgte doch bereits der gleichnamige Bestsellerroman von “Vaterland”-Autor Robert Harris, auf dem Bergers Film basiert und an den er sich treu hält, 2016 für große Aufmerksamkeit und Begeisterung. Die konkurrierenden Kardinäle im Rennen um die Nachfolge des toten Papstes spiegeln die unterschiedlichen Positionen in der gegenwärtigen Kirchenpolitik wider, aber auch globale Machtinteressen innerhalb der Weltkirche. Während Millionen von Menschen darauf warten, dass weißer Rauch dem Schornstein der Kapelle entsteigt, versucht Kardinal Lawrence (Ralph Fiennes) die Intrigen und möglichen Gefahren für die Kirche aufzudecken, kommt dabei aber einem Geheimnis auf die Spur, das die Grundfeste seines Glaubens und der Kirche selber erschüttern könnte.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Der Stoff ist wie gemacht für einen Hollywoodblockbuster. Doch mit Dan Browns “Da Vinci Code”-Verfilmungen hat der Film des österreich-schweizerischen Regisseurs wenig zu tun. Berger, der im vergangenen Jahr mit “Im Westen nichts Neues” gleich vier Oscars gewann, verzichtet auf Hollywoodspektakel und utopisch apokalyptische Verschwörungstheorien. Abgesehen von einem Bombenattentat auf den Vatikan, verzichtet Berger auf spektakuläre Action. Meisterhaft entwickelt er die Dramatik aus der Konfrontation gegensätzlicher Charaktere und Ideen.