Rinderfiletspitzen mit Cognacrahm und Knödelzweierlei

02.01.2025 • 10:00 Uhr
Rinderfiletspitzen mit Cognacrahm und Knödelzweierlei

Als Hauptgang eines Festmenüs zu besonderen Anlässen, wie zum Beispiel dem Jahreswechsel, empfehlen sich zarte Rinderfiletspitzen mit Cognacrahm und Knödelzweierlei.

Dieses Gericht bringt eine festliche Eleganz auf den Tisch. Deshalb ist es ideal für Weihnachts- und Silvesterfeiern – ein Hauptgang, der mit seinen harmonischen Aromen sicherlich lange in Erinnerung bleibt. Das Rezept stammt von Gerald Unterreiner vom Dogana in Feldkirch.

Zutaten für 4 Personen:

  • 480 g Rinderfiletspitzen
  • Butterschmalz zum Anbraten
  • 1 Zwiebel
  • 1 Schuss Cognac
  • 250 ml Bratensauce (Jus)
  • Salz
  • Pfeffer
  • 150 ml Sahne
  • 1 EL gehackte Petersilie

Knödel

  • 150 g Rote Bete
  • 2 Zwiebeln
  • etwas Butter
  • 4 Eier
  • 300 g Knödelbrot
  • 2 EL Mehl
  • Salz
  • Pfeffer
  • Muskat
  • 200 g passierter Spinat

Die Rinderfiletspitzen in grobe Würfel schneiden und bei hoher Hitze in einer Pfanne mit Butterschmalz kurz anbraten und dann auf einem Teller ruhen lassen. Die Zwiebel schälen, klein schneiden und in der gleichen Pfanne anrösten. Mit einem Schuss Cognac ablöschen und die Bratensauce hinzufügen. Alles aufkochen lassen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Sahne schlagen. Die gebratenen Rinderfiletspitzen zurück in die Pfanne geben und kurz verrühren. Anschließend die Hälfte der gehackten Petersilie und die Schlagsahne vorsichtig unterheben. Für die Knödel die Rote Bete weich kochen, schälen und mit etwas Kochwasser fein pürieren. Die Zwiebeln schälen, fein schneiden und in Butter anrösten. Die Zwiebelwürfel mit den Eiern, dem Knödelbrot, dem Mehl und den Gewürzen vermengen. Die Hälfte der Masse in einen zweite Schüssel geben. Das Rote-Bete-Püree in die eine, den passierten Spinat in die andere Schüssel dazugeben und gut verkneten. Den Teig etwas ziehen lassen. Anschließend Knödel formen und in leicht kochendem Wasser etwa 10 Minuten garen. Alles in tiefen Tellern anrichten und mit der restlichen Petersilie bestreuen.

DIE EINFACH GENIESSEN WINTERAUSGABE IST DA!

Draußen wird es kalt und man freut sich den ganzen Tag darauf, es sich abends so richtig gemütlich zu machen. Genau diese Momente, wenn der Duft von frisch gebackenem Weihnachtsgebäck die Wohnung erfüllt, machen den Winter so besonders. In dieser Winterausgabe möchten wir euch ein Stück dieser Winterfreude schenken. Den Anfang macht das Fondue. Auch einen Menüvorschlag für die Feierlichkeiten haben wir wieder parat. Wer nach neuen Ideen für winterliche Gemüsekreationen sucht, wird sicher bei unserem Liebling der Saison fündig: Topinambur. Aber was wäre der Winter ohne die süßen Momente? Wir haben wieder eine Auswahl an feinem Weihnachtsgebäck zusammengestellt. Für die perfekte Abrundung sorgen wärmende Winterdrinks.

Das EINFACH GENIESSEN ist in den Sutterlüty Ländlemärkten, am Kiosk, im Fachhandel sowie in den Russmedia-Geschäftsstellen erhältlich. Weitere Infos finden Sie hier. Die digitale Ausgabe können Sie hier lesen.

Rinderfiletspitzen mit Cognacrahm und Knödelzweierlei