Geröstete Gemüseroulade auf Topinambur Creme mit Topinambur-Rucola-Salat

16.01.2025 • 10:00 Uhr
Geröstete Gemüseroulade auf Topinambur Creme mit Topinambur-Rucola-Salat

Vegetarischer Genuss für Gourmets: Diese geröstete Gemüseroulade kombiniert sich perfekt mit der cremigen Topinambur-Basis und einem frischen Rucola-Salat.

Diese Gemüseroulade ist ein vegetarisches Highlight, das mit einer zarten Topinambur-Creme serviert wird. Ergänzt durch den frischen, leicht würzigen Topinambur-Rucola-Salat entsteht ein Gericht, das sowohl optisch als auch geschmacklich begeistert – ideal für ein festliches Menü oder einen besonderen Abend. Das Rezept stammt von Sina Rüf von der Sonne Mellau – Feel Good Hotel.

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 rote Paprika
  • 1 Aubergine
  • 1 Zucchini
  • Salz, Pfeffer
  • ca. 50 g Pesto
  • Öl zum Bepinseln

Topinamburcreme

  • 200 g Topinambur
  • 5 g kalte Butter
  • etwas Gemüsefond
  • etwas Sahne

Topinambur-Rucola-Salat

  • 200 g Topinambur
  • 20 g Rucola
  • 40 g Pecannüsse
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Walnussöl
  • Salz, Pfeffer
  • 20 g Feldsalat
  • 24 Rote-Beete-Blätter

Für die Gemüseroulade die Paprika mit Öl bepinseln und im vorgeheizten Ofen bei 220° C etwa 10 Minuten rösten, bis sie Blasen wirft. Herausnehmen, abkühlen lassen, häuten, halbieren und entkernen. Anschließend auf beiden Seiten 2 Minuten grillen. Aubergine und Zucchini waschen und mit einem Gemüsehobel in dünne Scheiben schneiden. Diese mit Salz und Pfeffer würzen, mit Öl bepinseln und ebenfalls 2 Minuten auf beiden Seiten grillen. Abkühlen lassen. Eine Frischhaltefolie auf der Arbeitsfläche ausbreiten. Die Auberginenscheiben längs darauflegen, mit etwas Pesto bestreichen und eine Lage Zucchinischeiben und Paprika quer darüber schichten. Mithilfe der Folie das Gemüse fest zu einer Roulade aufrollen. Die Enden gut verschließen und die Roulade 30 Minuten kühl stellen. Nach dem Abkühlen die Folie entfernen und die Roulade in 8 gleichmäßige Scheiben schneiden.

Für die Topinamburcreme die Topinamburknollen waschen und schälen. Dann in leicht gesalzenem Wasser etwa 20 Minuten weich garen. Abgießen, abtropfen lassen und mit der kalten Butter fein pürieren, bei Bedarf etwas Fond und Sahne hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Für den Rucola-Topinambur- Nuss-Salat die Topinambur waschen, schälen und grob raspeln. Rucola waschen, die Pecannüsse grob hacken und mit der geraspelten Topinambur vermischen. Mit Zitronensaft, Walnussöl, Salz und Pfeffer anmachen. Die Gemüseroulade mit je 6 Rote-Beete-Blättern auf der Topinamburcreme anrichten und mit dem Rucola-Topinambur- Nuss-Salat servieren.

DIE EINFACH GENIESSEN WINTERAUSGABE IST DA!

Draußen wird es kalt und man freut sich den ganzen Tag darauf, es sich abends so richtig gemütlich zu machen. Genau diese Momente, wenn der Duft von frisch gebackenem Weihnachtsgebäck die Wohnung erfüllt, machen den Winter so besonders. In dieser Winterausgabe möchten wir euch ein Stück dieser Winterfreude schenken. Den Anfang macht das Fondue. Auch einen Menüvorschlag für die Feierlichkeiten haben wir wieder parat. Wer nach neuen Ideen für winterliche Gemüsekreationen sucht, wird sicher bei unserem Liebling der Saison fündig: Topinambur. Aber was wäre der Winter ohne die süßen Momente? Wir haben wieder eine Auswahl an feinem Weihnachtsgebäck zusammengestellt. Für die perfekte Abrundung sorgen wärmende Winterdrinks.

Das EINFACH GENIESSEN ist in den Sutterlüty Ländlemärkten, am Kiosk, im Fachhandel sowie in den Russmedia-Geschäftsstellen erhältlich. Weitere Infos finden Sie hier. Die digitale Ausgabe können Sie hier lesen.

Geröstete Gemüseroulade auf Topinambur Creme mit Topinambur-Rucola-Salat