Eine Gemeindevertretung wird sehr bald sehr weiblich

16.03.2025 • 17:52 Uhr
Frauenliste
Das Team rund um Nicole Ender-Jöchl durfte zu Recht ausgiebig feiern. VN/MM

Vandanser Frauenliste schaffte auf Anhieb über 30 Prozent.

vandans Die Wolken im Montafon hingen an diesem Wahlsonntag tief, die Stimmung bei den Mitgliedern der Frauenliste “Zukunft Vandans” hingegen schwebte in höheren Sphären. Sie mussten zwar stundenlang auf das Ergebnis warten, weil sich die Stimmenauszählung wie Kaugummi zog, was die Spannung fast zum Kochen brachte, doch dann stand fest: Die Frauen rund um Nicole Ender-Jöchl schafften auf Anhieb 31,1 Prozent und ziehen mit sechs Mandaten in die Vandanser Gemeindestube ein. Wer wofür nominiert wird, soll in den nächsten Tagen entschieden werden. “Jetzt freuen wir uns einfach”, sagte Ender-Jöchl in einer ersten Stellungnahme. Zusatz: “Ein Wahnsinn!”

Die Liveschaltung nach Vandans:

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Landesweit ein Thema

Dabei hatte das Team nur gut fünf Wochen Zeit, um seine Botschaft in die Bevölkerung zu tragen. Das ist überzeugend gelungen, wiewohl es vorab einiges an Skepsis gegeben habe. Mit dabei ist auch Nadine Kasper, ehemals den Grünen zugehörig. “Ihre politische Erfahrung hat uns sehr geholfen”, räumte Nicole Ender-Jöchl freimütig ein. Die 41-Jährige hatte die Liste mit vier Gleichgesinnten auf die Beine gestellt und sukzessive immer mehr Frauen für die politische Arbeit gewinnen können. Insgesamt sind es letztlich 15 Frauen geworden, die, wie die Listenführerin betont, mitwirken und mitgestalten möchten. Worüber sie sich und ihre Mitstreiterinnen bereits vor dem Endergebnis der Gemeinderatswahlen freuen konnten, ist positive Resonanz, die ihnen die Bevölkerung entgegenbrachte. Über die Frauenliste wurde geredet und das sogar landesweit. “Bis in den Bregenzerwald hat es sich herumgesprochen”, erzählt Ende-Jöchl schmunzelnd. Am Wahltag selbst kamen gute Wünsche auch von Mechtild Bawart, der ehemaligen Weiler Bürgermeisterin.

Frauenliste
Mit Spannung erwarteten Nicole Ende-Jöchl (l.) und Nadine Kasper das Endergebnis.

Daumen gedrückt

Doch Wahltag hin oder her: Es gibt zuweilen Wichtigeres als Politik, nämlich die Familie. Nicole Ender-Jöchl schlüpfte schon zur Stimmabgabe ins Skidress, um ihre sechsjährige Tochter Mia gleich anschließend zum Bambinirennen nach St. Gallenkirch begleiten und ihr die Daumen drücken zu können. „Das ist das Leben“, fügte sie an. Mutter und Tochter sind skibegeistert und Mitglieder des Wintersportvereins Vandans. Beim letzten Kinderskirennen wollten die beiden nicht fehlen.

Nicole Ender-Jöchel
Nicole Ender-Jöchel mit Töchterchen Mia im Schnee.

Große Freude über den Wahlerfolg herrscht auch bei Sabine Ganahl, deren großes Anliegen eine gute Kinderbetreuung ist. “Ich habe selbst zwei Kinder, arbeite und studiere daneben noch Medizin”, begründet die 36-Jährige ihre politische Präferenz. Ganahl kam über Nadine Kasper auf die Liste. “Sie hat mich überzeugt, dass es eine gute Sache ist.” Davon abgesehen seien ohnehin viel zu wenige Frauen in den Gemeindevertretungen und es hoch an der Zeit, mehr in diese Entscheidungsgremien zu bringen. In Vandans wird die Gemeindevertretung schon bald deutlich weiblicher.