Apollo ist ein richtiger Quatschkopf

Diese Tiere warten sehnsüchtig auf ein neues Plätzchen.
Dornbirn Apollo (geb. 2023, kastriert) ist ein junger und sehr verspielter Mischlingsrüde, der sehr menschenbezogen ist. Apollo muss allerdings noch einiges lernen, da er sehr stürmisch und im Umgang mit dem Menschen auch teilweise recht grob sein kann. Trotzdem bleibt der Jungspund immer freundlich und ist ein richtiger Quatschkopf. Der stattliche Vierbeiner hat zudem viel Kraft, die er selbst meist unterschätzt. Ein Besuch in der Hundeschule ist bei ihm auf jeden Fall empfehlenswert. Apollo braucht Menschen, die mit ihm das Hunde-ABC nochmals neu lernen und ihn liebevoll, aber mit der notwendigen Konsequenz erziehen. Aufgrund seiner mitunter ungestümen Art sollten im neuen Zuhause keine Kinder leben.

Mischling Wilhelm (geb. 2022, kastriert) ist ein junger, aktiver Herdenschützer mit tollem Charakter. Der schöne Bub braucht ein wenig Zeit, bis er sich wohlfühlt. Fremden Menschen gegenüber ist er daher anfangs noch misstrauisch und vorsichtig. Hat er jedoch Vertrauen gefasst, ist er sehr verschmust und anhänglich. Mit ihm bereits bekannten Artgenossen geht er freundlich um, neue hündische Bekanntschaften werden von ihm, rassebedingt, erstmal skeptisch betrachtet. Für„Willi“ werden Besitzer gesucht, die sich mit den Verhaltensweisen eines Herdenschutzhundes auseinandersetzen und darauf eingehen. Wilhelm ist ein toller Hund, der es sehr genießt, bei und mit seinen Menschen zu sein und auf sein Revier aufpassen zu dürfen. Damit er dieser Tätigkeit auch nachgehen kann, würde er sich über ein Zuhause mit eingezäuntem Grundstück freuen.

Das Chinchilla-Trio wünscht Gin Tonic, Bacardi und Tequila sucht gemeinsam ein artgerechtes neues Zuhause. Chinchillas sind dämmerungs- und nachtaktive Nagetiere mit einem ausgeprägten Sozialverhalten. Sie haben eine durchschnittliche Lebenserwartung von 10 bis 15 Jahren. Die drei Damen freuen sich bereits auf den Umzug.


Riesen-Schecke Colette und ihr Nachwuchs Cracker, Cedric sowie Cassio (männlich, kastriert) sucht ein tolles neues Zuhause. Die neugierige Truppe würde gerne gemeinsam oder auch paarweise umziehen. Hast Du Platz und ein Herz für die tollen Langohren?

Tierschutzheim Vorarlberg
Öffnungszeiten
Montag – Samstag: auf Terminvereinbarung
Sonntag: geschlossen
Telefonisch sind wir zur Terminvereinbarung vormittags von 08.30 bis 12.00 Uhr erreichbar. Nachmittags bitten wir um Hinterlassung einer Nachricht auf unserem Anrufbeantworter, wir rufen schnellstmöglich zurück. Alternativ sind wir auch per E-Mail unter info@vlbg-tierschutzheim.at erreichbar.
Spendenkonto:
Vorarlberger Volksbank
IBAN: AT07 4571 0001 0102 8008
BIC: VOVBAT2B
Alle Informationen zu unseren Unterstützungsmöglichkeiten finden sich auf unserer Website www.vlbg-tierschutzheim.at.