In der Kartenzauberei: Hier ist keine wie die andere

Kathalina Grafoner ist die Chefin von “Kathiles Kartenzauber”. Ihre Werke sind auch im Handel erhältlich.
Hard, Bregenz Ein schönes Papier, ein paar Stifte – und Kathalina Grafoner ist glücklich. „Es ist eine Leidenschaft von mir“, sagt die 17-Jährige und strahlt dabei über das ganze Gesicht. Die junge Harderin hat sich auf handgemalte Karten für jeden Anlass spezialisiert. Seit ein paar Monaten verkauft sie ihre Werke auch im soBunt-Geschäft in der Bregenzer Maurachgasse.


Angefangen hat alles in der Coronazeit. „Ich dachte mir: Irgendwas muss ich mir jetzt beibringen, sonst ist es mir viel zu langweilig, wenn ich so wenig Schule habe“, erzählt sie. Die Wahl fiel auf Handlettering – die Kunst des Buchstabenmalens.

Mittlerweile verziert Kathalina Grafoner damit nicht nur Schulbücher, Hefte, Mamas Ordner oder Karate-Urkunden (Papa Gerhard ist Geschäftsführer und Sportdirektor von Karate Vorarlberg), sondern vor allem Karten. „Nach einer langen Woche Schule und Stress brauche ich einfach die Karten, das Basteln und das Kreative. Es ist für mich wie ein Reset-Knopf. Es macht so viel Spaß, und ich freue mich jedes Mal, wenn ich die fertige Karte in der Hand habe und sie dem Kunden überreichen darf“, schwärmt sie.

Kathalina Grafoner besucht den Zweig Werbeakademie an der HAK Bregenz und baut sich nebenbei gerade ein kleines Unternehmen auf: Kathiles Kartenzauber. Ums Geldverdienen geht es ihr dabei nicht. „Das ist einfach noch ein Zusatzpunkt und das, was ich verdiene, investiere ich eh wieder in die Bastelutensilien. Die sind einfach teuer. Die Stifte haben mich schon ein Vermögen gekostet“, sagt die stolze Besitzerin von 35 Tombow-Brush-Pens und lacht.


Wenn die Jungunternehmerin nicht gerade Karten malt oder die Schule besucht, spielt sie Querflöte oder arbeitet geringfügig im soBunt. „Ich habe mich in dem Geschäft gleich wie zu Hause gefühlt und wollte gar nicht mehr weg. Meine Karten hier zu verkaufen, ist echt ein Traum“, sagt die Schülerin. Die ersten Karten, die sie für das soBunt gemacht hat, waren Weihnachtskarten. Seit Februar betreibt die 17-Jährige außerdem einen eigenen Instagram-Account. Auf Wunsch werden die Karten auch personalisiert. „Wenn mich jemand fragt, ob ich eine Karte für ihn machen kann, dann sehe ich sie allein schon anhand der Wünsche vor mir. Ich mache sie dann einfach nur noch“, schildert Kathalina.

Jede Karte ist ein Unikat und von Hand gefertigt. Das Einzige, das Kathalina ausdruckt, sind “meine Visitenkarten und die Broschüre. Ansonsten ist alles selbstgemacht“, unterstreicht sie. Die Kreativität begleitet die 17-Jährige auch in anderen Lebensbereichen, selbst beim Karate, wo sie es bis zum lila Gürtel geschafft hat. „Da habe ich auch lieber selbst gekämpft als etwas Vorgegebenes“, erinnert sie sich. Demnächst heißt es für die HAK-Schülerin Koffer packen. Ende Juni reist sie mit zwei Freundinnen für ein einmonatiges Erasmus-Praktikum nach Valencia. Was sie dort arbeiten wird und wo sie wohnen wird, weiß sie noch nicht. „Ich weiß nur, wann ich abfliege und Dank meines Papas kann ich auf Spanisch sagen, dass ich ein Bier will. Ob ich das bestellen will, ist allerdings eine andere Frage”, merkt Kathalina Grafoner mit einem Schmunzeln an.

Zur Person
Kathalina Grafoner
ist die Chefin von Kathiles Kartenzauber
Geboren 15.10.2007
Wohnort Hard
Familie eine jüngere Schwester (15), Freund Niklas
Ausbildung HAK Bregenz Werbeakademie
Hobbys Zeichnen, Fotografieren, Reisen, Querflöte, Social Media-Management