teheran Ein seit Wochen geplantes Wirtschaftsforum EU-Iran ist kurz vor seinem Beginn abgesagt worden. Nach Angaben der Nachrichtenagentur Isna sollte das dreitägige Forum am Montag in Teheran beginnen. Die Gründe für die Absage seien nicht genannt worden. Beobachter in Teheran führten sie auf die EU-Kritik an der Hinrichtung des iranischen Regimekritikers Ruhollah Sam zurück. Am Sonntag waren bereits der deutsche Botschafter und der Geschäftsträger der französischen Botschaft in Teheran ins Außenministerium einbestellt worden. Ihnen wurde der Protest der iranischen Regierung wegen Einmischung der EU in die internen Angelegenheiten des Landes übermittelt.
brüssel Der EU-Unterhändler Michel Barnier sieht noch Chancen für einen Brexit-Handelspakt mit Großbritannien ab 1. Jänner. Die nächsten Tage seien entscheidend, schrieb Barnier am Montag im Kurznachrichtendienst Twitter. „Fairer Wettbewerb und eine nachhaltige Lösung für unsere Fischer sind der Schlüssel, um eine Einigung zu erreichen.“