Die Bundesregierung verliert an Vertrauen

Politik / 16.01.2021 • 05:30 Uhr
Die Bundesregierung verliert an Vertrauen
Faßmann , Kurz und Anschober büßten am meisten Vertrauen ein. APA

Werte des Kanzlers auf Vorkrisenniveau. Anschober fällt zurück.

Wien Die Zeiten überdurchschnittlichen Vertrauens sind vorbei. Noch Anfang April des vergangenen Jahres befanden sich Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) und Gesundheitsminister Rudolf Anschober (Grüne) auf einem Hoch. Die Infektionszahlen der ersten Welle sanken wieder. Öffnungsschritte kündigten sich wieder an. Neun Monate später ist die Welt in Österreich eine andere. Zwar wiederholt sich die Lockdown-Geschichte zum dritten Mal, eine gewisse Müdigkeit stellt sich aber ein. Noch dazu halten sich die Infektionszahlen deutlich hartnäckiger auf hohem Niveau. Das Vertrauen in die Politik sinkt, teils unter Vorkrisenniveau.

Abgestürzt

Anfang April schwebten Kurz und Anschober im Vertrauensindex der APA und dem OGM-Institut auf noch nicht dagewesenen Höhen. Damals erklärten 74 Prozent der Befragten, dem Kanzler zu vertrauen, 23 verneinten das. Der Saldo von 51 Punkten war ein Rekord. Der Gesundheitsminister erreichte 49. Langsam sanken die Werte auf 38 im Juli und 27 beziehungsweise 24 im November. 2021 startet Kurz mit einem Vertrauen auf Vorkrisenniveau, Anschober liegt deutlich drunter. Der Gesundheitsminister fällt seit Bestehen der türkis-grünen Koalition erstmals aus den Top fünf. Im Jänner 2020 lag sein Saldo bei 17 Punkten, nun erreicht er 13.

OGM-Chef Wolfgang Bachmayer erklärt die Verluste mit einer Unzufriedenheit beim Corona-Krisenmanagement. Insbesondere bei Anschober seien bislang verdeckte Versäumnisse wahrgenommen worden. Das Vertrauen in Bildungsminister Heinz Faßmann sei angesichts der Schulschließungsdebatten  beschädigt. 

Der Vertrauensverlust zieht sich durch. Nur Staatssekretär Magnus Brunner bleibt konstant (auf einem Punkt). Lediglich zwei Politikerinnen gewannen dazu: Justizministerin Alam Zadic (Grüne) kletterte auf Rang drei. Die zweite Nationalratspräsidentin Doris Bures (SPÖ) ist vertrauenswürdigste Oppositionspolitikerin. Arbeitsminister Martin Kocher steigt auf Platz vier ein.

Die gute Nachricht für die Bundesregierung kommt zum Schluss: Nach wie vor liegen die meisten Mitglieder im Plus, sagt OGM-Chef Bachmayer: “Das Vertrauen in die Regierung ist also noch mehrheitlich gegeben.”

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von APA Livecenter angezeigt.