Politik in Kürze

Jugendliche sehen EU überwiegend positiv
wien, brüssel Für österreichische Jugendliche ist die EU-Mitgliedschaft überwiegend positiv. Das zeigt eine vor dem Europatag publizierte Umfrage im Auftrag der Wirtschaftskammer. Die Hälfte der Befragten im Alter von 16 bis 29 Jahren gab an, die Vorteile würden überwiegen. Für 26 Prozent überwiegen die Nachteile, der Rest machte keine Angaben. Aus der Europäischen Union austreten wollen nur 19 Prozent in dieser Altersgruppe, während 71 Prozent Österreich weiter als EU-Mitglied sehen wollen. Nach Ansicht von 55 Prozent trägt die EU zu ihren persönlichen Lebenschancen bei. Für die Umfrage des Market-Instituts wurden im April 400 Menschen von 16 bis 29 Jahren befragt. Am Europatag, dem 9. Mai, startet mit der Konferenz zur Zukunft Europas europaweit ein Bürgerbeteiligungsprozess.
Konservative siegen in Labour-Stammregion
london Während viele Stimmen des “Superwahltags” in Großbritannien am Freitag noch ausgezählt wurden, hat Boris Johnson bereits einen Erfolg zu verbuchen. Erstmals seit Jahrzehnten jagten seine Konservativen der Labour-Partei das Unterhausmandat in der nordostenglischen Stadt Hartlepool ab. Bei der Nachwahl erhielt die Konservative Jill Mortimer die meisten Stimmen. Der Norden Englands ist traditionell fest in Labour-Hand – dort ist auch die Brexit-Zustimmung hoch.