Kurz kehrt Politik den Rücken

Politik / 02.12.2021 • 09:35 Uhr
Kurz kehrt Politik den Rücken
apa

Ex-Kanzler Sebastian Kurz zieht sich aus allen politischen Ämtern zurück.

Wien Sebastian Kurz zieht sich nach zehn Jahren aus der Politik zurück. Er erklärte am Donnerstag überraschend seinen Rücktritt als Bundesparteiobmann und Klubobmann der ÖVP. Der 35-Jährige begründete diesen Schritt einerseits mit der Geburt seines Sohnes vergangene Woche und gleichzeitig mit den Vorwürfen und Ermittlungen gegen seine Person. “Die Entscheidung ist mir nicht leicht gefallen, aber ich empfinde keine Wehmut”, sagte Kurz und bedankte sich für zehn “lehrreiche” Jahre.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Erst Anfang Oktober war Kurz im Zusammenhang mit Ermittlungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft in der Inseratenaffäre als Bundeskanzler zurückgetreten.

Erst im November trat Sebastian Kurz als Bundeskanzler vor allem aufgrund der Inseratenaffäre. Im folgte Außenminister Alexander Schallenberg als Bundeskanzler nach, Kurz selbst wechselte als ÖVP-Klubobmann in den Nationalrat.

In der genannten Inseratenaffäre wird Kurz Untreue und Bestechlichkeit vorgeworfen. Er steht im Verdacht, die Organisation eines Deals rund um geschönten Umfragen in der “Österreich” in Auftrag gegeben zu haben. Hinzu kommt der Verdacht auf wissentliche Falschaussagen vor dem Ibiza-U-Ausschuss.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.

Begründet wird der Rückzug von Kurz mit der Geburt dessen Sohnes, der am vergangenen Samstag zur Welt kam. Als er sein Kind sah, „hat es klick gemacht“, schreibt die „Krone“.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.