Griner: USA wollen Gefangenentausch

Politik / 05.08.2022 • 22:18 Uhr
US-Basketballerin Brittney Griner wurde zu neun Jahren Haft verurteilt.AFP
US-Basketballerin Brittney Griner wurde zu neun Jahren Haft verurteilt.AFP

US-Präsident Joe Biden übt Kritik am Urteil in Russland.

Wien Ein russisches Gericht hat die US-Basketballspielerin Brittney Griner am Donnerstag in Moskau wegen Drogenschmuggels schuldig gesprochen. Die Athletin muss für neun Jahre ins Gefängnis – der russische Staatsanwalt hatte zuvor neuneinhalb Jahre gefordert. US-Präsident Biden verlangte ihre sofortige Freilassung. Das Urteil sei inakzeptabel.

Griners Verteidigung geht davon aus, dass ein Gefangenentausch zwischen Russland und den USA dem Gerichtsurteil folgen könnte. Laut US-Außenminister Antony Blinken haben die USA Russland diesbezüglich auch bereits ein Angebot gemacht. Als Austausch ist die US-Regierung einem Insider zufolge bereit, den verurteilten Waffenhändler Viktor Bout, bekannt als „Händler des Todes“, an Russland auszuliefern. Nach russischen Angaben gibt es keine Abstimmung über einen Austausch. Man solle außerdem keine Verhandlungen in der Presse führen, sagte der russische Präsidialamtssprecher.

Seit Februar in Haft

Die zweifache olympische Goldmedaillengewinnerin war am
17. Februar auf dem Moskauer Flughafen Scheremetjewo festgenommen worden, nachdem Vape-Patronen mit Haschischöl in ihrem Gepäck entdeckt worden waren. Marihuana ist in Russland verboten. Seitdem saß Griner in Untersuchungshaft. Die 31-Jährige spielt seit 2014 für die russische Mannschaft UMMC Ekaterinburg.