Iran könnte Atompakt zustimmen

Politik / 12.08.2022 • 22:50 Uhr
Reza Najafi, stellvertretender Außenminister Irans, in Wien.AP
Reza Najafi, stellvertretender Außenminister Irans, in Wien.AP

EU-Vorschlag könnte von dem Land akzeptiert werden.

Teheran Der Iran zeigt sich offen für einen Vorschlag zur Rettung des internationalen Atomabkommens, allerdings unter bestimmten Bedingungen. Das Angebot der EU „kann akzeptabel sein“, zitierte die staatliche Nachrichtenagentur IRNA einen namentlich nicht genannten ranghohen iranischen Diplomaten. Dieser schränkte jedoch ein, dass es Absicherungen hinsichtlich „Schutzvorkehrungen, Sanktionen und Garantien“ geben müsse.

Die EU hatte am Montag mitgeteilt, sie habe einen Vorschlag vorgelegt, dessen Inhalt „endgültig“ sei. Nach Angaben eines hochrangigen EU-Vertreters können an dem Text, über den 15 Monate lang – unter anderem in Wien – verhandelt wurde, keine weiteren Änderungen vorgenommen werden.

Der Iran hat unter anderem versucht, Garantien zu erhalten, dass das Abkommen, sollte es wiederbelebt werden, nicht abermals durch einen US-Präsidenten zur Debatte gestellt werden kann. Eine solche felsenfeste Zusicherung kann US-Präsident Joe Biden jedoch nicht geben, da es sich bei dem Abkommen eher um eine politische Vereinbarung als um einen rechtsverbindlichen Vertrag handelt.