Politik in Kürze

Iran weist Kritik der EU zurück
teheran Der Iran hat Kritik der Europäischen Union am Vorgehen gegen die andauernden Proteste im Land zurückgewiesen. „Das ist Einmischung in die internen Angelegenheiten des Irans und Unterstützung von Krawallmachern“, sagte Außenamtssprecher Nasser Kanaani am Montag. Der Fall Mahsa Amini werde derzeit untersucht, aber die EU und der Westen ignorierten diese Tatsache und unterstützten Unruhestifter, die die Sicherheit des Irans gefährdeten. Auslöser der seit neun Tagen anhaltenden regimekritischen Proteste im Iran ist der Tod der 22 Jahre alten Mahsa Amini. Sie war von der Sittenpolizei wegen eines Verstoßes gegen die strenge islamische Kleiderordnung festgenommen worden.
Scholz positiv getestet
berlin Deutschlands Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Montag positiv auf Corona getestet worden. Er habe milde Erkältungssymptome und sich sofort in der Kanzlerwohnung im Bundeskanzleramt in Isolation begeben, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Auch die deutsche Innenministerin Nancy Faeser teilte in sozialen Medien mit, dass sie positiv auf Corona getestet wurde.
Snowden jetzt Russe
Moskau Russlands Präsident Wladimir Putin hat am Montag ein Dekret unterzeichnet, das dem ehemaligen US-Geheimdienstmitarbeiter Edward Snowden die russische Staatsbürgerschaft verleiht. Der 39-jährige Snowden floh aus den Vereinigten Staaten und erhielt in Russland Asyl, nachdem er 2013 geheime Akten preisgegeben hatte. Die US-Behörden fordern seit Jahren, dass Snowden zurückkehrt, um sich dort der Justiz zu stellen.