Politik in Kürze

Politik / 28.09.2023 • 22:50 Uhr
Stoltenberg wurde von Selenskyj ­empfangen. AP
Stoltenberg wurde von Selenskyj ­empfangen. AP

Ukraine-Besuch

Kiew NATO-Generalsekretär Jens Stoltenberg hat zum zweiten Mal seit Beginn des russischen Angriffskrieges im Februar 2022 die Ukraine besucht. Der Norweger traf am Donnerstag in Kiew den ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz sagte Stoltenberg, die Ukraine mache bei ihrer Gegenoffensive sukzessive Boden gut. Die russische Armee würde für die imperialistische Illusion der Regierung in Moskau kämpfen, so der Chef der Militärallianz.

 

Aktivisten-Preis

Kopenhagen Der sogenannte Alternative Nobelpreis geht in diesem Jahr an Umweltaktivisten aus Kenia und Kambodscha, die Seenotrettungsorganisation SOS Méditerranée und eine Frauenrechtsaktivistin aus Ghana. Das gab die Right-Livelihood-Stiftung mit Sitz in Stockholm bekannt, die die Auszeichnung alljährlich vergibt. Die Preisträger 2023 setzten sich dafür ein, Leben zu retten, die Natur zu erhalten und die Würde und den Lebensunterhalt von Gemeinschaften auf der ganzen Welt zu schützen, erklärte die Stiftung. Sie kämpften für das Recht der Menschen auf Gesundheit, Sicherheit, eine saubere Umwelt und Demokratie.