Zivilstreife zieht Finanzminister Brunner aus dem Verkehr: Führerschein für vier Wochen weg

Finanzminister Brunner wurde in Vorarlberg von einer Zivilstreife aus dem Verkehr gezogen.
Finanzminister Magnus Brunner musste seinen Führerschein für vier Wochen abgeben.
Wo Brunner erwischt wurde
Eine Zivilstreife zog den prominenten Lenker im Heimaturlaub in Dornbirn aus dem Verkehr. Er war um 50 km/h zu schnell unterwegs.
Dornbirn-Süd
Die Polizei bestätigt auf VN-Anfrage, dass sich der Vorfall am Dreikönigstag zugetragen hat. Brunner war in seinem Dienstfahrzeug, einem 7er-BMW, am Vormittag privat unterwegs. In dem Bereich bei Dornbirn-Süd, in dem bei Schlechtwetter ein 80er-Limit gilt, hat die Zivilstreife den Finanzminister erwischt.
Er musste seinen Führerschein für vier Wochen abgeben, an Ort und Stelle.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Sonstige angezeigt.
Heimaturlaub in Vorarlberg
Über die Weihnachtsfeiertage war Magnus Brunner in Vorarlberg, postete Bilder vom Skifahren am Arlberg.
Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Instagram angezeigt.
Der Pressesprecher des Finanzministeriums legt Wert auf die Feststellung, dass die Geschwindigkeitsübertretung außerhalb des Ortsgebiets und ohne Alkoholeinwirkung stattgefunden habe.
Brunner: Unglück zu Jahresbeginn
Für Brunner ist der Jahresstart offenbar keine gute Zeit. Im vergangenen Jahr stürzte er mit dem Elektroroller auf dem Nachhauseweg von einer Feier im Parlament. Und im Jahr zuvor war ein Metzgereibesuch in der Vorarlberger Landeshauptstadt Auslöser für einen Sturz, nach dem er monatelang auf Krücken angewiesen war.