Hinter den Kulissen: Büro-Exodus stellt Wallner im Wahljahr vor Probleme

Politik / 05.04.2024 • 12:39 Uhr
Kunsthaus?
Einst an der Seite von Landeshauptmann Markus Wallner: Simon Kampl (links) und Florian Themessl-Huber. VN/HB

Wallner verliert im Wahljahr seine engsten Vertrauten im Landhaus.

Verlassen Nun hat auch der dritte enge Vertraute von Landeshauptmann Markus Wallner (56, ÖVP) seinem Chef den Rücken gekehrt. Simon Kampl (35) wechselt als Geschäftsführer in die Industriellenvereinigung und folgt Christian Zoll (30) nach. Wallner verlor bereits Büroleiterin Susanne Sonntag (51) an eine andere Abteilung sowie Florian Themessl-Huber (43), der als Vertrauensperson Wallners die Landespressestelle leitete. Dort sitzt mittlerweile ein wesentlich unabhängig agierender Axel Renner (52). Als Büroleiterin hat Wallner mit Regina Tschann (33) auch relativ rasch eine Nachfolgerin gefunden. Wer Kampl nachfolgt, ist noch nicht klar. Kampl soll Wallner erst eine Woche vor der Öffentlichkeit informiert haben, womit der Landeshauptmann im Wahljahr einen seinen engsten Mitarbeiter kurzfristig ersetzen muss. Mögliche Nachfolgekandidaten könnten sich im Büro von ÖVP-Nationalrat Karlheinz Kopf (66) finden. Dieses gilt mittlerweile als inoffizielle Kaderschmiede fürs Landhaus, arbeiteten doch mehrere Mitarbeiter der ÖVP-Politikbüros im Landhaus zuvor für Kopf. Einer davon: Simon Kampl.