Hinter den Kulissen: Neos-Umfrage wäre politisches Beben

Umfrage-Ergebnis zeigt Landeshauptmann-Partei ÖVP bei fast 30 Prozent.
Umfragetief In der vergangenen Woche erzählten die VN hinter den Kulissen von verschiedenen Umfragen der Landtagsparteien, die für mehr oder weniger lange oder erfreute Gesichter sorgen. Unter anderem soll bei den Neos eine hochaktuelle Umfrage liegen, lauten Gerüchte im Landhaus. Die Neos haben diese Gerüchte nun selbst präzisiert. Ihre letzte Umfrage stammt aus dem Dezember 2023, ist also bald fünf Monate alt. Beauftragtes Institut ist das renommierte Umfrageinstitut von Peter Hajek. Mit dem Ergebnis, dass die ÖVP mit 32 Prozent knapp vor der FPÖ mit 29 Prozent liegt. Bei einer Schwankungsbreite von drei bis vier Prozent liegen die Parteien also innerhalb der Schlagdistanz. Es folgen: Grüne (14 Prozent), SPÖ (zwölf Prozent), Neos (zehn Prozent) und Sonstige mit drei Prozent. Bei den Neos mit der Landesvorsitzenden Claudia Gamon (35) heißt es: Zehn Prozent wären eigentlich nicht schlimm, schließlich holte man 2019 noch 8,5 Prozent. Mit dem Ergebnis könnten wohl alle Parteien leben – bis auf eine. Jene von Landeshauptmann Markus Wallner (56, ÖVP). Allerdings wäre dann auch bei der Grünen Doppelspitze Daniel Zadra (39) und Eva Hammerer (48) Zittern angesagt. Eine Koalition mit der ÖVP könnte sich nicht mehr ausgehen.
