Diese Politiker zeigen den Bregenzer Festspielen die kalte Schulter

Politik / 15.07.2024 • 09:50 Uhr
eröffnung bregenzer festspiele
Die Eröffnung der Bregenzer Festspiele geht jedes Jahr Mitte Juli über die Bühne. VN/Steurer

Auch der Kanzler fehlt. Abseits dessen ist trotzdem mit einem großen Aufgebot an Prominenz aus Politik, Gesellschaft und Kultur zu rechnen.

Magdalena Raos, Birgit Entner-Gerhold

Bregenz Am Mittwoch ist es so weit. Die Bregenzer Festspiele werden feierlich eröffnet und wie jedes Jahr haben sich zahlreiche prominente Gäste angekündigt. Einer fehlt heuer allerdings: Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP). Die VN berichteten. Für Regionalkonferenzen reist er momentan durch Österreich, im Rahmen seines Programms ginge sich der Besuch nicht aus, erklärte der Kanzler. Auch die Salzburger Festspiele müssen ohne ihn auskommen.

Auf einen Besuch bei den Bregenzer Festspielen verzichten ebenso Umweltministerin Leonore Gewessler, Justizministerin Alma Zadic (beide Grüne), Verfassungsministerin Karoline Edtstadler, Arbeitsminister Martin Kocher, Bildungsminister Martin Polaschek, Frauenministerin Susanne Raab, Verteidigungsministerin Klaudia Tanner, Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig, sowie die Staatssekretärinnen Susanne Kraus-Winkler und Claudia Plakolm (alle ÖVP).

eröffnung bregenzer festspiele
Van der Bellen wird seine traditionelle Rede bei der Festspieleröffnung halten. VN/Steurer

Dafür finden sich andere gewichtige Namen aus der Bundespolitik auf der Gästeliste: Bundespräsident Alexander Van der Bellen ist etwa mit dabei. Er lässt sich die Eröffnung samt Premiere des Spiels auf dem See, die Oper „Der Freischütz“, nicht entgehen.

Von den Grünen in der Bundesregierung haben sich außerdem Vizekanzler Werner Kogler und Gesundheitsminister Johannes Rauch angekündigt. Ebenso wird Kulturstaatssekretärin Andrea Mayer die Festspiele beehren. Von der ÖVP kommen Finanzminister Magnus Brunner, Außenminister Alexander Schallenberg und Innenminister Gerhard Karner.

Finanzminister Magnus Brunner und Eva.
Finanzminister Magnus Brunner war auch im vergangenen Jahr bei der Eröffnung der Bregenzer Festspiele mit dabei, im Bild mit seiner Frau Eva.VN/Steurer

Die Vorarlberger Nationalratsabgeordneten Reinhold Einwallner (SPÖ), Norbert Sieber und Karlheinz Kopf (beide ÖVP) dürfen in Bregenz jedenfalls nicht fehlen. Auch Othmar Karas und Bundesratspräsident Franz Ebner (beide ÖVP) haben ihr Kommen zugesagt. Dass die Landespolitik, unter anderem mit Landeshauptmann Markus Wallner, Landtagspräsident Harald Sonderegger (beide ÖVP), und sämtlichen Regierungsmitgliedern, gut vertreten ist, gilt als gesetzt. Von den Klubobleuten im Landtag sind Christof Bitschi (FPÖ), Roland Frühstück (ÖVP) und Eva Hammerer (Grüne) laut Gästeliste mit von der Partie.

Festspiele Festspieleröffnung Vol.at Roberto Kalin Menschen Rundum Splitter Zaungäste Plizei
Die Festspieleröffnung 2023: Das Bundesheer spielte auf. VN/Paulitsch

Die Festspiele entfalten auch grenzüberschreitend Anziehungskraft. Das zeigt sich etwa daran, dass Politikerinnen und Politiker aus der Schweiz, Deutschland und Liechtenstein anreisen: Etwa die deutsche Kultur-Staatsministerin Claudia Roth, der liechtensteinische Minister Manuel Frick und der Schweizer Regierungsrat Beat Tinner. Doch nicht nur die hohe Politik ist am Mittwoch in der Landeshauptstadt vertreten. Unter anderen wollen auch Bischof Benno Elbs, der frühere Caritas-Präsident Michael Landau, die ehemalige Präsidentin der Salzburger Festspiele Helga Rabl-Stadler, Messe-Geschäftsführerin Sabine Tichy-Treimel, Hanno Loewy (Jüdisches Museum), die Spitzen aus Vorarlberger Arbeiterkammer und Wirtschaftskammer Bernhard Heinzle und Wilfried Hopfner, sowie Landwirtschaftskammerpräsident Josef Moosbrugger und ORF-Generaldirektor Roland Weißmann an der feierlichen Festspieleröffnung teilnehmen. Aus Kunst und Kultur kündigen sich ebenso Stephanie Gräve (Vorarlberger Landestheater), Michael Kaspar (Vorarlberg-Museum) und Thomas Trummer (Kunsthaus Bregenz) an.

Diese Politiker zeigen den Bregenzer Festspielen die kalte Schulter
Auf der Seebühne ist eine imposante Inszenierung zu erwarten. VN/Steurer

Im Botschafter-Reigen sind Vito Cecere (Deutschland), Maria-Pia Kothbauer (Prinzessin von und zu Liechtenstein), Michael Linahrt (österreichischer Botschafter in Berlin) und Maria Rotheise-Scotti (österreichische Botschafterin in Bern) angesagt. Der Bregenzer Bürgermeister Michael Ritsch kündigte sich ebenso an, wie die nahezu gesamte Stadtregierung.

eröffnung bregenzer festspiele
Für Intendantin Elisabeth Sobotka ist es der letzte Festspielsommer in Bregenz. VN/Steurer

Angeführt wird die Prominenz von den Festspielen selbst. Präsident Hans-Peter Metzler und Intendantin Elisabeth Sobotka heißen die prominenten Gäste zum Saisonauftakt natürlich willkommen. Mit Günter Rhomberg erwartet Metzler unter anderem auch seinen Vorgänger. Sobotka, deren Zeit als Intendantin nach diesem Sommer endet, darf ihre Nachfolgerin – die designierte Intendantin Lilli Paasikivi, begrüßen.

eröffnung bregenzer festspiele
Die Festspieleröffnung ist immer gut besucht. VN/Steurer