Lange Gesichter bei den Grünen

Politik / 29.09.2024 • 18:45 Uhr
Wahlparty Grüne Bregenz
Die anwesenden Funktionärinnen und Funktionäre betrachten die erste Hochrechnung mit Anspannung.

Bei der Wahlparty in Bregenz ist die Stimmung mehr als gedämpft. Hinsichtlich der Landtagswahl gibt sich der Parteichef kämpferisch.

Bregenz Schon vor Verkündung der ersten ORF/APA/FORESIGHT-Hochrechnung war die Stimmung bei der Wahlparty der Vorarlberger Grünen in ihrem Landesbüro in Bregenz nicht besonders ausgelassen. Vielmehr herrschte Anspannung, verstärkt durch technische Probleme beim Abspielen des Livestreams. Schließlich, als die Zahlen endlich über den Bildschirm flimmerten, wurden die Gesichter immer länger.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Dieses erste Ergebnis entspreche in etwa, was die Umfragen vorausgesagt hätten, bekräftigte Co-Parteichef und Landesrat Daniel Zadra im VN-Gespräch. „Natürlich haben wir uns mehr erwartet und erhofft.“ Was die Landtagswahl angeht, gab er sich kämpferisch. Es gelte, in den nächsten 14 Tagen „voll zu rennen“ und die Menschen in Vorarlberg zu überzeugen. „Schwarz-Grün ist wichtig für die Zukunft“, warb Zadra für eine Fortsetzung der bisherigen Koalition. Die Frage, ob die Nationalratswahl nicht einen düsteren Schatten auf die Landtagswahl werfe, verneinte er. Die Vorarlbergerinnen und Vorarlberger seien in der Lage zu differenzieren. „Es sind zwei unterschiedliche Wahlen.“