Parteien präsentieren Kandidaten für Gemeindewahl – SPÖ verliert einen

Die SPÖ in Feldkirch braucht einen neuen Kandidaten. Die Grünen in Bregenz schicken wieder Sandra Schoch ins Rennen.
Schwarzach Für Rücktritte gibt es nie den richtigen Zeitpunkt. Manchmal aber einen besonders schlechten, wie die Feldkircher SPÖ gerade feststellt. Sie verliert nicht nur ihren Stadtparteiobmann, sondern mit ihm auch den möglichen Spitzenkandidaten für die Gemeindewahl am 16. März. Elias Wehinger zieht sich vorerst von der Spitze zurück, erklärt er am Freitag auf VN-Anfrage. Während andere Parteien nach und nach ihre Kandidaten präsentieren.
Bereits vergangene Woche sorgte die Feldkircher SPÖ für Aufsehen, weil ein Mandatar die Seiten wechselte und sich zu den Grünen gesellte, wie die “Neue” berichtete. Jetzt verliert sie auch ihren Stadtparteiobmann. Sein Rückzug habe ausschließlich persönliche Gründe, erklärte er den VN. Er möchte sich mehr auf seinen Job, auf die Ausbildung und auf seine Freizeit konzentrieren. “Natürlich tut es mir leid gegenüber jenen Menschen, die mich lange Zeit unterstützt haben”, betont er. Er habe lange darüber nachgedacht und gestern noch vor der Bekanntgabe seines Rückzugs SPÖ-Landesparteichef Mario Leiter informiert; was dieser bestätigt. Er hegt auch keinen Groll. “Elias Wehinger hat mit 20 Jahren erkannt, dass er zunächst eine stabile Ausbildung braucht, er möchte sein Studium machen und sich der Wirtschaft widmen. Aber er geht wieder auf die Liste der SPÖ Feldkirch.” Und Wehinger ergänzt: “Ich bleibe auch Vorsitzender der Jungen Generation.” Das ist die Jugendorganisation der SPÖ. Nun werde die Stadtpartei einen Nachfolger finden.
Aber wer soll das sein? “Ich richte der Stadtpartei nichts über die Medien aus und nehme nichts vorweg, was diese entscheidet”, antwortet Leiter. Insgesamt spricht er von einer guten Stimmung der SPÖ mit Blick auf die Gemeindewahl. Die bestehenden Bürgermeisterposten möchte man zumindest halten. “Und Ausbauen ist natürlich immer das Ziel”, betont Leiter.
Da spielt zum Beispiel Bregenz eine Rolle. In der Landeshauptstadt matcht sich der amtierende SPÖ-Bürgermeister Michael Ritsch mit dem ehemaligen ÖVP-Klubobmann Roland Frühstück. Nun steht auch fest, dass die Grünen erneut Vizebürgermeisterin Sandra Schoch ins Rennen schicken. Und während die SPÖ in Feldkirch jetzt erst auf die Suche gehen muss, haben die Neos ihre Kandidatin in der Montfortstadt schon gefunden: Landtagsabgeordnete Fabienne Lackner möchte Bürgermeisterin werden.