Starker Spieltag für RLW-Teams

Alle Klubs aus dem Ländle durften sich über Punkte in der Regionalliga West freuen.
Schwarzach Ein bemerkenswerter Spieltag für die Vorarlberger Teams in der Regionalliga West: Zum ersten Mal in dieser Saison blieb das Ländle-Quartett ohne Niederlage. Ein Heimsieg und vier Unentschieden markieren den Start ins zweite Meisterschaftsdrittel. Besonders dramatisch verlief die Partie des FC Dornbirn gegen Tabellenführer Imst, in der der 17-jährige Ben Brzaj in der Nachspielzeit mit einem Kopfball den 1:1-Ausgleich rettete. Brzaj, erst in der 88. Minute eingewechselt, köpfte wuchtig in die linke Kreuzecke und bescherte seinem Team einen hart erkämpften Punkt. Zuvor hatten Dornbirns Verteidiger Batalha Favali und Maksym Potopalskyi bei zwei Aluminiumtreffern Pech. Zusätzlich blieb der Schiedsrichter bei einem Foul an Tamas Herbaly und einem Elferfoul an Mateusinho zweimal stumm, was für zusätzlichen Frust sorgte. Trotz der verpassten Chancen zeigten die Dornbirner eine starke Leistung und verdienten sich den Punkt gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter aus Tirol.
Röthner Jubel
Röthis konnte ebenfalls jubeln: Nach dem Auswärtssieg in Kitzbühel gelang dem Team von Trainer Ali Özkan der erste Heimsieg der Saison. Stürmer Arbnor Rexhaj war mit seinen Toren zum 2:1 gegen Wals/Grünau der Matchwinner und erzielte damit 80 Prozent der Treffer seiner Mannschaft in dieser Saison. Röthis bleibt zwar auf einem Abstiegsplatz, hat aber Anschluss an das dicht gedrängte Mittelfeld gefunden.
Auch Hohenems sicherte sich in letzter Minute einen Punkt. Innenverteidiger Decio Neto erzielte in der 96. Minute den 1:1-Ausgleich gegen Kuchl. Trotz des Remis bleibt Hohenems zu Hause ungeschlagen, während Kuchl seinen Ruf als „Remisspezialist“ festigt – sieben Unentschieden in elf Spielen sprechen eine deutliche Sprache.
Weniger Glück hatten die Altach Juniors und Schlusslicht Lauterach. Beide Mannschaften kamen nicht über Unentschieden hinaus. Lauterach führte zweimal gegen Kufstein, musste aber in der 97. Minute den 2:2-Ausgleich hinnehmen. Auch die Altach Juniors konnten eine zweimalige Führung nicht verteidigen und trennten sich 2:2 von St. Johann im Pongau.