Der Dauerbrenner gibt die Ziele vor

Regionalliga / 12.03.2025 • 12:07 Uhr

Ein Tiroler gibt beim VfB Hohenems im Mittelfeld den Takt an.

Hohenems Seit zweieinhalb Jahren trägt Pierre Nagler (23) das Trikot des VfB Hohenems und hat sich im Team als Schlüsselspieler etabliert. In der aktuellen Saison ist der gebürtige Tiroler eine verlässliche Konstante im Mittelfeld – wenn auch in einer defensiveren Rolle, als gewohnt. Nun hofft der Spielmacher, im Frühjahr wieder offensiver agieren und seine Treffsicherheit unter Beweis stellen zu können. Sein persönliches Ziel? Mindestens zehn Saisontore. Seine Zielsetzung mit der Mannschaft? Eine starke End-Platzierung.

Der Dauerbrenner gibt die Ziele vor
Versteht es, sich durchzusetzen: Pierre Nagler. VN-Stiplovsek

Pierre Nagler ist das Sinnbild für Konstanz und Einsatzbereitschaft beim heimischen Regionalliga-Spitzenclub. Der Tiroler Mittelfeldspieler stand in allen 16 Westligaspielen im Herbst auf dem Platz – davon 13 Mal über die vollen 90 Minuten. Mit 1420 absolvierten Minuten fehlten ihm lediglich 20 Minuten zur maximalen Spielzeit. Doch nicht nur seine Ausdauer beeindruckt, auch seine Offensivqualitäten haben ihn in den vergangenen Jahren ausgezeichnet.

Hallenfußball
Beim Turniersieg des VfB Hohenems beim Hallenmasters in Wolfurt als bester Spieler ausgezeichnet: Pierre Nagler. Knobel

Beim prestigeträchtigen Wolfurter Sparkassen Hallenmasters 2023 wurde Nagler als bester Spieler und bester Torschütze des Turniers ausgezeichnet. In der abgelaufenen Saison 2023/24 war Nagler mit zehn Treffern bester VfB-Torschütze und bereitete zudem mehr als ein Dutzend Tore mustergültig vor. Doch in der aktuellen Spielzeit war seine Ausbeute bisher geringer – nicht ohne Grund. Nach einem großen personellen Umbruch im Sommer, spielte Nagler vermehrt in einer defensiveren Rolle vor der Viererkette, was seinen Tordrang bremste.

Hallenmasters
Pierre Nagler (links) wird als Torschütze beim Hallenturnier in Wolfurt gefeiert. Knobel

Nun soll sich das ändern. Im Frühjahr plant der 23-Jährige, wieder weiter vorne agieren zu können und an seine starke Vorsaison anzuknüpfen. Sein klares Ziel: „Mindestens zehn Tore will ich am Saisonende – wie im Vorjahr – haben.“ Doch für ihn zählt nicht nur die persönliche Statistik. Nagler will mit dem VfB Hohenems erneut die beste Amateurmannschaft Vorarlbergs stellen, sich unter den Top Fünf platzieren. Gleichzeitig will er Vorbild für junge Eigenbauspieler, die sich in der erste Kampfmannschaft integrieren sollen, sein.

Sportdirektor Peter Handle (r.) mit den Dornbirner Neuzugängen Simon Bodrazic, Stefan Lauf, Trainer Eric Orie, Pierre Nagler und Kilian Bauernfeind. tk
2021 wurde der Innsbrucker als Neuzugang beim FC Dornbirn vorgestellt. Pierre Nagler rechts neben Trainer Eric Orie. MS

Der fußballerische Werdegang von des ehemaligen U18-Nationalspielers ist äußerst interessant. In Innsbruck aufgewachsen, wechselte das Fußballtalent über St. Pölten in die Akademie nach Linz, wo er dann über das Juniors-Team zum FC Wacker Innsbruck zurück wechselte. 2021 holte ihn dann Eric Orie zum FC Dornbirn, wo er in 22 Zweitligaspielen ohne Torerfolg blieb. Seit 2022 ist er nun bei den Emsern unter Vertrag. Mit 23 Toren in 77 Pflichtspielen gehört er beim VfB zu den torgefährlichsten Akteuren.

Der Dauerbrenner gibt die Ziele vor
Der Dauerbrenner gibt die Ziele vor
Der Dauerbrenner gibt die Ziele vor

Mit seinem Einsatz, seiner Erfahrung und seinem Offensivdrang könnte Pierre Nagler auch in der Rückrunde einer der wichtigsten Akteure für den VfB Hohenems werden. Die Fans dürfen sich auf einen ambitionierten Spielmacher freuen, der noch einiges erreichen will. Thomas Knobel