Lauterachs Ärger über skandalöse Spielansetzung

Regionalliga / 30.03.2025 • 15:55 Uhr
Fussball regen
Trotz einer möglichen Absage musste der FC Lauterach nach Saalfelden reisen.

Westliga-Spiel in Saalfelden zur Pause unterbrochen.

Schwarzach Das RLW-Meisterschaftsspiel zwischen dem FC Pinzgau/Saalfelden und dem FC Lauterach wurde zur Halbzeit vom Schiedsrichter Christoph Bauhofer aus Tirol beim Stand von 0:0 abgebrochen. Grund war die Unbespielbarkeit des Platzes aufgrund starker Regenfälle. Letztlich ein Skandal, denn für Lauterach gilt: Außer Spesen (Anreise) nichts gewesen. Denn: Bereits vor dem Anpfiff waren die Platzverhältnisse sehr kritisch und grenzwertig. Da hätte man eher reagieren können.

Aufgrund Ihrer Datenschutzeinstellungen wird an dieser Stelle kein Inhalt von Youtube angezeigt.

Wichtige Punkte

Drei enorm wichtige Punkte im Abstiegskampf konnte der SC Röthis im Heimspiel gegen den Tabellenzehnten St. Johann im Pongau einfahren. Die Vorderländer siegten in einer spannenden Partie knapp mit 2:1 – und das dank eines späten Lucky Punch: Der erst 18-jährige Clemens Knoll erzielte in der 94. Minute das Siegtor. Der Joker war erst kurz zuvor eingewechselt worden und traf aus einem Gestocher. Es war ein erstes Meisterschaftstor in der Regionalliga West und wohl ein erster Karrierehöhepunkt für den jungen Stürmer, der zuvor erst 82 Minuten bei drei Kurzeinsätzen in dieser Saison auf dem Platz gestanden war.

Wie die Profis

Mit gleich acht Spielern aus der Profiabteilung – darunter Mohamed Ouédraogo, Steve Noode, Filip Milojevic, Luca Kronberger, Erkin Yalcin, Diego Madritsch sowie den Jungspunden Damian Maksimovic und Tormann Paul Piffer – traten die Altach Juniors bei Titelanwärter Austria Salzburg an. Doch der Einsatz der Profikräfte konnte die vierte Auswärtsniederlage der Saison nicht verhindern: Die Rheindörfler unterlagen auswärts mit 0:2. Und es lief wie bei den Profis: Viele Chancen, aber keine Effizienz. Thomas Knobel