Altach setzt gegen Vizemeister Imst auf jugendlichen Elan

Die Rheindörfler sind gegen die starken Tiroler nur in der Außenseiterrolle.
Altach Am Freitagabend um 18 Uhr empfangen die Altach Juniors den SC Imst. Die Tiroler, RLW-Vizemeister der letzten Saison, sind mit drei Unentschieden schwach gestartet und stehen unter Druck. Die Juniors haben bislang zwei Siege und eine Niederlage auf dem Konto und gehen mit breiter Brust in die Partie.

Bei Altach steht weniger das Ergebnis als die Entwicklung im Vordergrund. Die Mannschaft besteht großteils aus Spielern der Akademie Vorarlberg. Ob erfahrene Kaderspieler wie Filip Milojević (20), Diego Madritsch (20), Anteo Fetahu (23) oder Erkin Yalçin (21) mitwirken, ist noch offen. Fix gesetzt ist hingegen der erst 17-jährige Adrian Vonbrül. Der zentrale Mittelfeldspieler hat in allen drei bisherigen Saisonspielen überzeugt und dabei 243 Minuten absolviert.

SCRA-Juniors Trainer Bernhard Summer zeigt sich angetan: „Ich setze große Stücke auf ihn. Adrian hat extrem viel Qualität, ist variabel im Mittelfeld und auch auf der Außenbahn einsetzbar. Er ist kopfballstark und wird seinen eigenen Weg gehen.“ Vonbrül absolvierte drei Jahre in der Akademie Vorarlberg und hat zuvor in Göfis und Altenstadt gespielt, und wird nun behutsam an den Erwachsenenfußball herangeführt.

Trotz der positiven Entwicklung mahnt Summer zur Vorsicht. In den letzten beiden Partien kassierte das Team mehrere Gegentreffer in kurzer Zeit – eine Schwäche, die es gegen Imst abzustellen gilt. Nur mit einer stabileren Defensive können die Juniors ihre Fortschritte auch in Zählbares ummünzen. VN-TK
