Entspanntes Leben in Indonesien

müssen wir hin! Naja, eigentlich stand Gili Meno, die kleinste und ruhigste der drei Inseln, ja schon vorher auf dem Programm, aber die Vorstellung von einem Foto mit David Hasselhoff am Strand amüsiert uns. Während auf Gili Travangan die Jugendlichen ihre Partys feiern, geht es auf Gili Air und Gili Meno schon eher ruhig und entspannt zu. Per Speedboat fahren wir vom Hafen in Padang Bai übers Meer in Richtung Lombok.
Da wir keine Unterkunft gebucht haben, traben wir mit der kleinen Pferdekutsche einmal quer über die Insel und versuchen unser Glück. Wir finden einen netten Bungalow mit Frischwasserdusche am Strand. Gar nicht so selbstverständlich, denn auf Gili Meno gibt es keine Quellen und so muss sogar das Wasser für die Dusche mit dem Schiff aus Lombok importiert werden, wie uns der Besitzer der kleinen Anlage, ein geschäftiger junger Balinese, erzählt. Auf einer der gemütlichen Liegen aus Bambus sehen wir uns noch den Sonnenuntergang an und genießen den traumhaften Ausblick aufs Meer.
Bunte Unterwasserwelt
Am nächsten Morgen schlender wir nach den köstlichen Banana Pancakes zur Tauchschule, wo Nico schon auf uns wartet, um mit uns rauszufahren. „Vielleicht sehen wir Schildkröten“, erzählt er begeistert, bevor wir nur 15 Minuten von der Küste entfernt ins Meer abtauchen. Bunte Korallen, Tausende Fische in allen Farben und Größen und klares Wasser machen diesen Tauchgang unvergesslich. Ich weiß schon gar nicht mehr, wo ich hinsehen soll, Nico zeigt uns Muränen und kleine Krebse, die sich in den Anemonen verstecken, und dann kurz vor dem Auftauchen sehen wir sie: Eine riesige Schildkröte liegt gemütlich unter einem Felsen und döst vor sich hin, während ihr Panzer von zwei Fischen geputzt wird. Begeistert kommen wir an Land und können es kaum erwarten, ein zweites Mal abzutauchen. David Hasselhoff ist schon abgereist, aber das macht nichts. Wir genießen das Inselleben auch ohne ihn.
Lesen Sie nächste Woche im Reiseteil: Auf dem Jakobsweg nach Spanien.